Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!   Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Technische Fragen - Anschlußprobleme, TK-alagen etc.
Wer kennt diese Kapsel?
Telefonsammlung3000
(Mailadresse bestätigt)

  02.06.2024

Hallo, ich hätte eine Frage in die Runde.
Ich habe hier eine Kapsel mit unbekannter Verwendung.
Mir erscheint es eine Mikrofonkapsel zu sein.
Aufschrift auf dem Karton und auf der Kapsel 11 Fg mph 51a.
Der Hersteller ist Siemens und Halske.
Durchmesser 32 mm.
Könnte die Kapsel zu einer Hör- u. Sprechgarnitur (beispielsweise für einen Abfrageplatz) gehört haben?
Im Netz finde ich leider auch nix dazu.





Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 3
Telefonsammlung3000
(Mailadresse bestätigt)

  02.06.2024
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von countryman vom 02.06.2024!  Zum Bezugstext

Das Teil stammt aus einem Telefonteile-Konvolut (alles Siemens), daher ist es vermutlich auch der Telefontechnik (neben Deiner Vermutung im Funkbereich) zuzuordnen.
Dankeschön für die Datierung.
Grüße
Jurke
(Mailadresse bestätigt)

  02.06.2024
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von countryman vom 02.06.2024!  Zum Bezugstext

Das "Gehäuse"
ist aus Drehteilen gefertigt, vermutlich
lohnte sich die Anfertigung von Blechprägewerkzeugen
für die Stückzahl nicht.
countryman
ackersmanngmx.net
(Mailadresse bestätigt)

  02.06.2024

Der Code 1y11 dürfte jedenfalls bedeuten:
1 - Produktion in Berlin
y - 1968
11 - November.

Leider findet man zu einzelnen Typen wirklich wenig Infos. Die Vielfalt war wohl sehr groß, vor allem über die Jahrzehnte.
Ähnliche Mikrofone wurden für viele Zwecke verwendet, hier eine "Fundstelle" für Flugfunkgeräte:
https://www.cdvandt.org/Tel-data-Ad.pdf
Man könnte die Kapsel sicherlich mal in ein Telefon einsetzen und schauen was passiert... viele Kohlekapseln sind ohnehin leider so weit gealtert dass eine sinnvolle Verwendung nicht mehr möglich ist.



Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas