Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Sonstiges > zum Forum
Anmeldefunktion im Forum
Wilm Tobias Klaas
wilmwasser.de
(Administrator)

  11.07.2005

Hallo Telefonfreunde!

Wie Ihr sicherlich alle bemerkt habt, läuft jetzt die neue Forensoftware. Abgesehen von kleinen Anmeldeschwierigkeiten innerhalb der Einführungszeit läuft das Script sehr stabil, die Kategoprien werden in Kürze Ergänzt und sortiert.
Vorschläge bitte in den entsprechende Thread:
http://www.wasser.de/telefon-alt/forum/index.pl?job=thema&tnr=100000000003764&seite=1
Neben den Kategorien sind auch andere Funktionen aufgetaucht. Im wesentlichen ist die Möglichkeit der Registrierung hinzugekommen, dieses dient nicht dem Sammeln und dem Verkauf von Namen und Daten, sondern hat sich im laufe der Betriebsjahre mehrerer Foren als nützlich erwiesen, wenn dringend Kontakt zu einem Autor aufgenommen werden mußte. Zum anderen, verhalten sich User meißt verantwortungsbewuster, wenn Sie nicht total in der Anonymität verschwinden können. Wie bisher sind aber natürlich auch weiterhin Beiträge ohne eine registrierung möglich.
Der Vorteil bei einer Registrierung liegt in Folgenden Punkten:
- Name und Mailadrese müssen nicht bei jedem Beitrag neu eingegeben werden, sondern werden vom System eingefügt
- Eigene Beiträge können für eine kurze Zeit nachbearbeitet werden, um z.B. Tippfehler oder Falsche Links zu beheben.
- Bewertung von Beiträgen; registrierte Benutzer haben direkten Einfluß auf die Ordnung im Forum. Über Schaltflächen zu jedem Beitrag, können unseriöse Beiträge "abgewählt" werden. Und störendes gechatte von Schülern oder beleidigende Texte so aus dem Forum entfernt werden.

Sollte es dazu oder zu einem anderen Forumstechnischen Thema Fragen geben, so stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß Wilm T. Klaas



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 11
Gast (LFavOA)
(Gast - Daten unbestätigt)

  15.07.2005
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Wilm Tobias Klaas vom 14.07.2005!  Zum Bezugstext

Hallo Wilm!

Nenn' mich doch ganz einfach "Favoritner" oder laß es ganz weg, soll mich auch nicht stören :-)))

Das rechtliche Problem mit dem Email-Button leuchtet mir ein.

Vielleicht könnte man - falls angegeben - die Emailadresse unter dem Namen etwas mehr betonen ohne sie gleich für Roboter auffindbar zu machen.

Gruß aus Favoriten!
Wilm Tobias Klaas
wilmwasser.de
(Administrator)

  14.07.2005
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Das Letzte Favoritner Ortsamt vom 14.07.2005!  Zum Bezugstext

Hallo "Das Letzte Favoritner Ortsamt"!

Also Dein Psydonym taugt nicht wirklich für eine Anrede - könnte man auch was dran ändern ;-)

Zu deinem Vorschlag, die Schaltfläche zu ändern ist kein Problem, kann ich gerne ändern.
Warum ich jedoch nur ungerne einen "per mail Fragen"-Button einfügen würde:
1. Ich möchte aus rechtlichen Gründen nur ungern jemandem (unveriviziertem) die Möglickeit geben über unseren Server Mails zu verschicken. Die Gefahr von Mißbrauch ist einfach ziemlich groß.
Vorstellen könnte ich mir eine solche Funktion für registrierte User, die sind aber die Falsche Zielgruppe bei unserem "Problem".
2. Problematisch sehe ich auch das "abwabdern" der Unterhaltung in den Mailverkehr und somit einen  Ausschluß der Öffentlichkeit aus auch für diese interessante Themen.

Beim Antworten auf wirklich alte Beiträge erscheint in der neuen Forenversion ja bereits ein Hinnweis auf das Alter, eventuell kann ich den noch etwas modifizieren!? Und somit den "Schaden" begrezen?

Gruß Wilm
Gast (LFavOA)
(Gast - Daten unbestätigt)

  14.07.2005
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Das Letzte Favoritner Ortsamt vom 14.07.2005!  Zum Bezugstext

http://www.wasser.de/telefon-alt/forum/index.pl?job=thema&tnr=100000000001248&seite=1

ist zum Beispiel so ein Fall?

Das zieht sich jetzt fast schon über zwei Jahre! Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß die angesprochenen Personen das noch sehen werden!
Gast (Das Letzte Favoritner Ortsamt)
(Gast - Daten unbestätigt)

  14.07.2005

Vorab auch von mir vielen Dank und gehörige Anerkennung für die Mühe rund um das Forum.

Heute morgen ist mir eine Idee gekommen, von der ich glaube, daß sie erwähnenswert ist.

Immer wieder sieht man, daß Leute auf der Suche nach Dokumentationen - oft nach Monaten oder sogar Jahren - ins Forum hinenschreiben "Ja, mir auch bitte!" Das erzeugt viel unnötiges Volumen, nervt manch einen vielleicht sogar und wird den ursprünglichen Anbieter vielleicht gar nicht erreichen, wenn der kein Stammgast ist.

Jetzt könnte ich mir vorstellen, daß diese Anfragen auf einem Irrtum bzw. Bedienungsfehler beruhen. Wenn jemand in seiner Verzweiflung über Google o. ä. endlich zum Thema seiner gesuchte Doku fündig geworden ist, übersieht er vielleicht, daß die "Antworten"-Funktion seinen Text ins Forum stellt und nicht ein Email an den ursprünglichen Autor erzeugt.

Daher mein Vorschlag:

"Antworten!" umbenennen in "Antworten im Forum"

Eine zweite Schaltfläche hinzufügen:
"Dem Autor per Email persönlich antworten"
(vorausgesetzt die Mail-Adresse wurde angegeben).

Was meint die telefonische Gemeinde dazu?
Gast (wolfgang)
(Gast - Daten unbestätigt)

  14.07.2005

Hallo Wilm, hallo Forumfreunde,
halte alles für sehr vernünftig was hier über die benutzung, verfahren +++ geschrieben wurde und beglückwünsche die erhebliche Arbeit von WILM, das Forum lebendig zu erhalten und zu pflegen, es kostete ja auch Geld (Speicherserver!!! +++), was sonst noch alles dazu gehört weiß ich nicht genau, muß hier auch nicht erörtert werden. Ich bin jedenfalls sehr dankbar das es dieses Forum gibt, bin gern bereit meinen textbeitrag im Rahmen meiner Möglichkeiten zu leisten, anderen Leuten zu helfen, (wo hilfe heute sehr,sehr kleingeschrieben wird) und danke WILM + seinem VATER sehr für diese Einrichtung. Melde mich auch an, wenn meine Umstellung beendet ist, dann bin ich auch wieder regelmäßiger dabei, jetzt nur seeeeehr sporadisch.
Gruß + herzlichen dank
wolfgang  (wolfi!!)
Gast (Max)
(Gast - Daten unbestätigt)

  13.07.2005
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von axel001 vom 11.07.2005!  Zum Bezugstext

Ich behaupte mal, daß ich bislang über das Telefon-Forum keine einzige unerwünschte Mail bekommen habe (abgesehen davon, daß mal ein Nutzer 154 Tage lang einen Virus gehabt haben muß- aber die Gefahr besteht letztlich bei jedem Kontakt)

Ursprünglich war meine Idee sogar, daß ich diese Mail-Adresse nur 'öffentlich' nutze und bei zu hohem Spam-Aufkommen einfach wieder abmelde, während ich 'private' Mailkontakte über einen anderen Account pflege. Das hat sich bislang aber -toi, toi, toi- als nicht notwendig erwiesen.
Wilm Tobias Klaas
wilmwasser.de
(Administrator)

  11.07.2005
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Wählamt Kleinbaumgarten vom 11.07.2005!  Zum Bezugstext

Hi Norman,

die Funktion ist angedacht und wird sicherlich auch kommen. In der Zwischenzeit können gelegentliche Änderungswünsche gerne auch per Mail an mich gesendet werden. Priorität hatte jetzt jedoch, dass etwas Ordnung in das Forum einzieht ;-).
Und da die Scriptumstellung nicht gerade in Fünf Minuten zu machen war, wollte ich das in das Sommerloch stecken. Da muß der Editierbereich noch ein wenig warten; aber sicherlich nicht bis zum nächsten Sommerloch.

Gruß Wilm
Wählamt Kleinbaumgarten
(Mailadresse bestätigt)

  11.07.2005

Ein kleiner Vorschlag für "später" einmal: Eine Art Fenster oder Menüpunkt, wo man die persönlichen Einstellungen als angemeldeter User verändern kann. Manche ändern beispielsweise aus irgendwelchen Gründen die Mailadresse und dergleichen, dann wäre so etwas hilfreich (vielleicht war ich zu ungeduldig oder zu ungeschickt - man verzeihe meine Emotionen)!

Danke für die Aufmerksamkeit und bitte weiter so.
Wilm Tobias Klaas
wilmwasser.de
(Administrator)

  11.07.2005
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von axel001 vom 11.07.2005!  Zum Bezugstext

Rehi axel001,

nochmal kurz zusammengefasst, Du Hast drei Möglichlkeiten:

1. Du bleibst Gast: Du verzichtest auf die Extras und machst weiter wie bisher, auf die Gefahr, dass andere in Deinem Namen Blödsin treiben. Und mal der ein oder andere Fehler in Deinen Beiträgen stehen bleibt, weil Du es nicht mehr ändern kannst.
2. Du registrierst Dich, und lässt deine Mailadresse verbergen: Du kommst in den Genuss der Extras und nur extrem wenige (derzeit nur mein Vater und ich) können diese einsehen. Wenn du eh keinen Kontakt per Mail wünscht recht sinnvoll.
3. Du registrierst Dich und giebst Deine Mailadresse frei: Deine Mailadresse ist für jeden galbwegs intelligenten Menschen lesbar, kann jedoch in aller Regel nicht durch Spider oder Grabber gelesen werden.
So solltest Du von Werbemail verschont, für User des Forums jedoch auch erreichbar bleiben.

Gruß Wilm T. Klaas
Wilm Tobias Klaas
wilmwasser.de
(Administrator)

  11.07.2005
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von axel001 vom 11.07.2005!  Zum Bezugstext

Hallo axel001,

leider verstehe ich Deinen Beitrag nicht so ganz.
Bei der Anmeldung kann man wählen ob die Mailadresse angezeigt werden soll oder nicht! Um Robotern das grabben von Mailadressen nicht all zu einfach zu machen, wird sie nicht im Klartext gezeigt, sondern das ad durch ein Bild oder andere Maßnahmen verschleiert. Das sollte die Werbeflut sehr stark in Grenzen halten.
Das Forum verschleiert aber schon seit längerem die Mailadressen sofern abgebeben.

technisch möglich ist natürlich ein System ala "Mail an den Verkäufer", halte es für ein Forum aber doch recht übertrieben, da sich kein Massenmailverteiler die Mühe macht, die Mailadressen über eine "Optomechamische-Schnittstelle" einzulesen.

Gruß Wilm T. Klaas

"Optomechamische-Schnittstelle" -> Soll bedeuten händisch ;-)
Gast (axel001)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.07.2005

Leider hat die Veröffentlichung von Emailadressen im Netz immer wieder zur Folge, daß man mit unliebsamen Werbemails geradezu "eingemüllt" wird. Gut dagegen wäre ein System a la Ebay "Frage an den Verkäufer".



Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas