Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56400 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Sonstiges > Literatur & Anleitungen
Suche schaltplan für eine nebenstellenanlage
Thomas.N
(Mailadresse bestätigt)

  01.08.2006

hi
such einen schaltplan für eine nebenstellenanlage und einen prüfknochen egal welcher

Thomas.N



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 4
Thomas.N
(Mailadresse bestätigt)

  03.08.2006
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Joachim Buthmann vom 02.08.2006!  Zum Bezugstext

vielen dank
Thomas.N
Joachim Buthmann
joachim.buthmannarcor.de
(Mailadresse bestätigt)

  02.08.2006

Hallo,

Hier der Schaltplan des Elmeg Prüfhandapparates.

Gruß

Joachim


Gast (wolfgang)
(Gast - Daten unbestätigt)

  02.08.2006

Hallo Thomas,
zu der Nebenstellenanlage: was ist denn das für eine TYP, Fa, nebenstellen, amtsleitungen ungefähres baujahr +++???
Zu dem Prüfapparat,
das ist ein DDR Erzeugnis (ist nur eine feststellung, keine Bewertung oder gar abwertung, aber ich hab zwar auch keine genaue schaltung , aber ich glaube das ist wie bei uns (BRD, auch nur feststellung, keinerlei bewertung!!) der prüfknochen 1, (es gab einige nachfolger, die etwas´komplizierter waren) , da wurde wol alles hintereinandergeschaltet; also La , Hörerkapsel, Mike-kapsel, wählscheibe, Lb, La/Lb an Bananenstecker herausgeführt, der nsa-Kontakt ist entsprechend parallelgeschaltet wie beim W48, hier gibts in den Museen /z.B. Storbeck, oder die grünen Seiten (fernsprecher Service), oder erel entsprechende Schaltbilder. Wenn Erdtaste ist sie einmal extra herausgeführt an E-Bananenstecker, andere Seite über taster an la-Ltg. ob es da einen W2-anschluß gibt, weiß ich nicht, ist wohl auch nicht so wichtig, der anruf geht vermutlich über 1µF-Kondensator oder so an die Hörkapsel. Es gibt auch über unseren(BRD) Prüfknochen (ich glaub bei EREL, oder Storbeck) einen Punkt Prüfhörer + da ist die schaltung des 'Knochens' hinter. aber das kann man sich doch selbst aufmalen + dann sieht man weiter.
gruß + viel erfolg beim testen
wolfi
Thomas.N
(Mailadresse bestätigt)

  02.08.2006

sorry da kann ich dir leider nicht weiter helfen



Werbung (1/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas