Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Fernamtstechnik, Vermittlungstechnik
Was kann die ERD-Taste im Nebenstellenbetrieb?
Gast (Marvin)
(Gast - Daten unbestätigt)

  18.12.2010

Hallo zusammen,

Mich würde mal Interresieren was die Erdtaste
bei einen Telefon mit Nummerschalter im Nebenstellenbetrieb für eine Funktion hat?
Und wo wird der Erdedraht an der Anlage angeklemmt?

Bei Fragen was es für eine Anlage ist, es ist eine
Keil 210 ISDN.



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 9
Gast (wolfgang z)
(Gast - Daten unbestätigt)

  20.12.2010
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Jens Wahnes vom 19.12.2010!  Zum Bezugstext

Hallo ,
ich nochmal, nein, wenn du einen separaten (extra) draht von plus der Stromversorgung nach Erde ziehst, ist das ok.
Dann muß JEDE TAE-dose mit Erde angeschlossen werden, + in der anlage vermutlich extra programmiert werden, da kenne ich mich nicht so genau aus, ist ja auch nur von Bedeutung, wenn die Anlage 'Erde' 'verstehen' muß.
Die heutigen Elektronik-anlagen funktionieren ja mit der R-Taste, die Unterbricht die a oder b-ader, also die Schleife + dann geht das genau so (rückfragen/ vermitteln), Amt holen meist mit Nummer, oder direkt (unmittelbar), jetzt alle Klarheiten beseitigt, hi hi
gruß wolfgang
Gast (Jens Wahnes)
(Gast - Daten unbestätigt)

  19.12.2010
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Paul Schmitz vom 19.12.2010!  Zum Bezugstext

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort! Aber würde diese Methode nicht darauf hinauslaufen, Fernmeldeerde und Betriebserde gleichzusetzen, wovor hier kürzlich ausdrücklich gewarnt wurde? http://www.wasser.de/telefon-alt/forum/index.pl?job=thema&tnr=100000000006900&seite=1&begriff=&tin=&kategorie=8-

Gruß
Jens
Gast (Paul Schmitz)
(Gast - Daten unbestätigt)

  19.12.2010
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Jens Wahnes vom 19.12.2010!  Zum Bezugstext

Hallo Jens,

die Erdtaste wird an Plus der Stromversorgung, ersatzweise an dem Metallgehäuse der Anlage (wenn vorhanden) angeschlossen.

MfG Paul
Gast (Jens Wahnes)
(Gast - Daten unbestätigt)

  19.12.2010
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Kai vom 18.12.2010!  Zum Bezugstext

Wo das Thema Erdtaste gerade mal wieder aufkommt würde ich gerne die Gelegenheit nutzen um dazu auch noch eine Frage zu stellen. Wie ich hier schon häufiger gelesen habe, unterstützen diverse Hicom- und Hipath-Anlagen von Siemens auch noch die Erdtastenfunktion. Eine solche Anlage besitze ich inzwischen (Hipath 3550), nur ist mir leider unklar, wo die "E"-Ader(n) an der Telefonanlage angeschlossen werden müssen.

Meine Vermutung wäre, auf der Hauptplatine an diesen Anschlüssen zwischen der V.24-Buchse und den Klemmen für die "Onboard-4SLA". An diesem Anschluss passen allerdings die normalen Klemmblöcke nicht so wirklich dran, vielleicht ist das also auch nicht die richtige Methode. Nun hoffe ich natürlich, daß hier jemand weiß, wie es richtig gemacht wird, und somit bei meinem Problem helfen kann.
Gast (wolfgang z)
(Gast - Daten unbestätigt)

  18.12.2010

Hallo Marvin,

deine Anfrage

>Hallo zusammen,

>Mich würde mal Interresieren was die Erdtaste
>bei einen Telefon mit Nummerschalter im >Nebenstellenbetrieb für eine Funktion hat?




>Und wo wird der Erdedraht an der Anlage angeklemmt?

Bei Relaisanlagen wird der Pluspol des Netzgerätes bzw der Batterie geerdet.


>Bei Fragen was es für eine Anlage ist, es ist eine
>Keil 210 ISDN.

Aber ob die Keilanlage was mit Erde machen kann , weiß ich auch nicht. Ansonsten der Thread s.u.

Falls noch Fragen offen sind, bitte weiter, oder dir. mail
wolfgang
Gast (Marvin)
(Gast - Daten unbestätigt)

  18.12.2010
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Kai vom 18.12.2010!  Zum Bezugstext

Also an der Nebenstellenanlage die ich besitze, kann
ERDE vom Apperat nicht da anklemmen?
Gast (Gerhard Füsk)
(Gast - Daten unbestätigt)

  18.12.2010

Lies mal diesen Fred:

http://www.wasser.de/telefon-alt/forum/index.pl?job=thema&tnr=100000000005440&seite=1&begriff=x-relais&tin=&kategorie=
Thomas
(Mailadresse bestätigt)

  18.12.2010

was die TK-Anlage kann -> http://www.keil-telecom.de/download_bedienungsanleitungen.asp

Gruß Thomas
Gast (Kai)
(Gast - Daten unbestätigt)

  18.12.2010

Moin
Nun diese Erdtaste wurde früher eingesetzt und ist Heute eher als R-Taste bekannt.
Da die Telefone früher im Nebenstellenbereich 3 Adern hatten was Heute ja nicht mehr gebräuchlich ist.



Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas