Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56400 Antworten
Zurück zur Suche!
Suche löschen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone 1930 bis 1967
Ungleichmäßiges Klingeln
Siegfried Bahr
(Mailadresse bestätigt)

  12.10.2007

Mein frisch erstandenes W48 klingelt manchmal nur an einem Deckel,- dann plötzlich wieder an zweien,- so hin und her. Da es ja dann kaum an den Absänden zu den Klingeldeckeln liegen kann, was könnte es sein?
Bitte gebt mir einen Rat!
Siegfried



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2
Paulchen-Weimar
paulchen-weimarweb.de
(gute Seele des Forums)

  12.10.2007

Hallo Siegfried!

Vielleicht trotzdem mal als erstes versuchen, die Glocken zu justieren? Könnte ja doch am Abstand
Klöppel - Gocken liegen.

Aber wahrscheinlich hat Steffi Recht und der Abstand zwischen Polschuhen und Anker stimmt nicht...

In beiden Fällen hilft das obere Bild folgender Seite:
http://www.erel.de/INH/14/1422480/inh_text.htm
Punkte 1 bis 5: Einstellen des Weckers (Abstand Polschuhe - Anker)
Punkte 6 und 7: Einstellen der Glocken (Abstand Klöppel - Gocken)

(Unteres Bild auf der Seite: Einspulenwecker)

Quelle: K. Kabatt: Hilfsbuch für Entstörer, 3. Aufl., Berlin 1966

...gefunden im folgenden interessanten Beitrag:
http://www.wasser.de/telefon-alt/forum/index.pl?job=thema&tnr=100000000003743#39

Ich empfehle auch sehr - wenn genug Zeit zum Lesen da ist - den Rest des o. g. Themas: http://www.wasser.de/telefon-alt/forum/index.pl?job=thema&tnr=100000000003743
Gast (Steffi)
(Gast - Daten unbestätigt)

  12.10.2007

Hallo! Der Abstand zwischen den Kontakten des Klöppels und den Weckerspulen ist vermutlich zu groß (sollte ca. 0,6mm sein, also relativ klein)! Schönen Abend, Steffi



Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas