Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Suche!
Suche löschen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone 1967 bis heute (Fax, Handys)
611 orange total bekloppt!!! Oder dreist???
Gast (Richi)
(Gast - Daten unbestätigt)

  07.01.2007

Muss mir gerade den Bauch vor Lachen halten!!! Schaut Euch bitte 300064765834 an. Bin nur nicht sicher, ob ich über die Dummheit der Bieter lachen soll oder über die Dreistigkeit des Verkäufers (der treibt doch selber den Preis so hoch oder)??? Kategorie: EBAY UNGLAUBLICH ;-)



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 23
Gast (Frank)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von auch Gast vom 11.01.2007!  Zum Bezugstext

Überweisungen kann man nicht OHNE WEITERES als Überweiser zurücknehmen, schon gar nicht wenn man online überwiesen hat und das Geld beim Empfänger angekommen ist.

>Hat ja keine gesagt, daß es OHNE Probleme geht. Wenn Du Sparkassenkunde bist. Dort gibts auf der www. Seite den Punkt aktuelle Umsätze. Wenn dort der Betrag auftaucht, dann ist er NICHT verbucht, sondern einfach nur ersichtlich für mich. Verbucht ist er dann, wenn er in verbuchte Umsätze auftaucht. Und so lange ist das Geld NICHT sicher da............................
Gast (auch Gast)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Frank vom 11.01.2007!  Zum Bezugstext

Zum Zahlungsverkehr in Deutschland:

Überweisungen kann man nicht OHNE WEITERES als Überweiser zurücknehmen, schon gar nicht wenn man online überwiesen hat und das Geld beim Empfänger angekommen ist.

Sobald eine Bank mit Valutadatum den Zahlungseingang anzeigt ist das Geld auch verlässlich beim Empfänger da. Bei PayPal kann das anders sein.

Die Geschwindigkeit kann durchaus die bereits diskutierten 16 Std. betragen, denn ein nicht unerheblicher Teil des Zahlungsverkehrs wird von der Postbank als Dienstleister auch für andere Instute in Deutschland gemacht z.B. für die Commerzbank. Insofern kann das sehr schnell gehen, wenn Überweiser und Empfänger in diesem Verbund sind.
Gast (Frank)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von m-- vom 11.01.2007!  Zum Bezugstext

Ihr vergesst in euerm Geschwindigkeitsrausch aber alle eine Tatsache. Und zwar Geld auf dem Konto "sehen" heißt nicht, daß es gebucht ist. Es ist nur erst mal da. Bedeutet, der Gegenüber kann ohne weiteres innerhalb einer gewissen Zeit die Überweisung stornieren, normalerweise ca. 1 Tag. Nichts anderes ist es bei paypal. Solange das Geld nicht verbucht ist (auf meinem richtigen Konto!), nutzt mir diese Mail einen Scheißdreck! Und wer es nicht glaubt, der lese hier nach...........http://answercenter.ebay.de/forum.jspa?forumID=7000
Gast (m--)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Richi vom 11.01.2007!  Zum Bezugstext

Ja komisch ist das schon, aber es geht manchmal mit Online-Überweiungen auch recht fix, Sonntags 20.00 Uhr hatte jemand bei mir ersteigert und Montag  gegen Mittag war das Geld sachon auf dem Konto . Bei Paypal gehts ja noch schneller,bis die Bestätigungsmail kommt.
Gast (Richi)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Max vom 11.01.2007!  Zum Bezugstext

Also, dass der Käufer mit 6 Bewertungen per PayPal bezahlt, möchte ich stark anzweifeln. Online-Banking ist mehr oder weniger auch nichts anderes, als wenn ich meinen Überweisungsträger bei der Bank abgebe. Eine solche Überweisungsgeschwindigkeit funktioniert ausschließlich, wenn Käufer und Verkäufer bei dem selben Kreditinstitut ein Konto haben. Also mir sind das eindeutig ein paar Zufälle zuviel. Online-Banking arbeitet übrigens auch nur an Werktagen und kann (wie eine normale Überweisung) bis zu 3 Tage dauern! Das haben leider viele noch nicht begriffen und nerven bereits 2 Tage nach dem Kauf, wo Ihre Ware bleibt!!!
Und noch zu Otto: 10,50 Euro ;-) So, jetzt seid Ihr wieder dran...
Gast (Otto)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.01.2007

Jeder kann doch anbieten was er will zu jedem Preis, den er sich vorstellt. Fragt sich nur, ob er es bekommt. Jeder kann auch ausgeben, was er will, wenn er es sich leisten kann. Und wenn ein hipper Broker mit Geld wie Würfelzucker 80 Euro für ein Telefon ausgibt, das er vielleicht aus seiner Kindheit her kennt, soll er ruhig. Die schnelle Bewertung KANN heissen, dass da gemauschelt wurde, MUSS aber nicht. Und wenn da jemand auf seine eigenen Auktionen bietet um den Preis hochzutreiben, dann müsste er doch permanent gewinnen und auch zig Bewertungen von seinem zweiten Ich bekommen haben. Klar, sowas fällt auf, sowas macht man daher nicht, aber wenn dem so wäre, hätte ich an seiner Stelle die Auktion, um die es hier geht, nicht bewertet. Wurde sie aber. Ich zahle jedenfalls nicht 80 Euro für ein orangefarbenes 611, daher ist mir das schnurzegal, was andere machen. Aber den Hinweis, welche Preise erzielt werden KÖNNEN, fand ich interessant. Weil es ja gerade immer zwei Bieter bedarf, damit ein hoher Preis erzeilt werdenkann: Der, der hoch bietet und der, der höher bietet. Wenn einer alleine 100 Euro bietet, der andere aber nur 10, geht das Ding für 11 Euro weg.

So, das war mal mein Senf dazu.
Gast (Max)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Richi vom 10.01.2007!  Zum Bezugstext

Sag mal, Richi... hast Du schonmal mit PayPal bezahlt? Sagt Dir der Begriff 'Online-Banking' etwas? *kopfschüttel* Dabei sind heutzutage selbst bei normaler Überweisung am Bankterminal Laufzeiten von weniger als 16 Stunden kein Problem.

Wenn Du meinst, Angebote mit überhohten Preisvorstellungen seien witzig, sei Dir das unbenommen. Mich bringen sie nicht einmal zum Schmunzeln- manchmal nerven sie sogar, wenn es sich um etwas einigermaßen seltenes handelt, aber der Verkäufer auch im x-ten Durchgang nicht auf einen erträglichen Preis reduziert. Letztlich kann man aber niemand zwingen.

Wenn man aber jemandem so wie hier geschehen Unredlichkeit vorwirft, so sollte man auch überzeugende Argumente liefern können...
Gast (Willi Springmann)
(Gast - Daten unbestätigt)

  10.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Norbert A. vom 10.01.2007!  Zum Bezugstext

Moin, Norbert,

>naja - wenigstens ist der Verkäufer so frei und bietet dazu noch die Auktion ab 1 Euro an.

Wer das Ding also deutlich billiger haben will als die geforderten 50,- , bietet den einen Euro und knickt damit auf der Stelle die "Sofort-Kauf-Option" :-)

Hier haben wir wieder mal einen VK, der nicht geschnallt hat, mit "Sofort-Kaufen" umzugehen und nur unnötig Geld aus dem Fenster schmeisst.

Grüße,

Willi
Norbert A.
nobby.agmx.de
(Mailadresse bestätigt)

  10.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Richi vom 10.01.2007!  Zum Bezugstext

Hallo Richi,

naja - wenigstens ist der Verkäufer so frei und bietet dazu noch die Auktion ab 1 Euro an.

Gruß, Norbert
Gast (Richi)
(Gast - Daten unbestätigt)

  10.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Gerhard Füsk vom 10.01.2007!  Zum Bezugstext

Ja gut, aber ist hier die Ironie nicht offensichtlich??? Oder ziehst Du ernsthaft in Erwägung, den "schicken" grauen für 50,- Euro zu kaufen?!? Sicherlich auch niemand sonst, der sich hier im Forum tummelt... Aber wie gesagt, demnächst kommen meine Beiträge für die Rubrik "Schenkelklopfer" erst nach Ablauf der Auktion. Da sind wir uns doch nun einig. Schönen Abend
Gast (Gerhard Füsk)
(Gast - Daten unbestätigt)

  10.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Richi vom 10.01.2007!  Zum Bezugstext

Ganz oben in meinem Beitrag steht(anklickbar):

Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Richi vom 08.01.2007

und dort steht:

Hab grad noch einen Leckerbissen gefunden :-) 170068462030 Greift zu, bevor er weg ist

und die läuft noch bis 15. Jan.
Gast (Richi)
(Gast - Daten unbestätigt)

  10.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Richi vom 10.01.2007!  Zum Bezugstext

Achso! Du meinst, als ich den Beitrag eröffnet habe lief die Auktion noch, gelle??? Naja, da stand das Telefon schon bei über 80,- Euro. Ich gehe davon aus, dass niemand, der in diesem Forum sein "Unwesen" treibt, dort noch ein Gebot abgegeben hätte. War mein Fehler... Nächstes Mal bringe ich meine Schenkelklopfer erst, wenn die Auktion vorbei ist :-)
Gast (Richi)
(Gast - Daten unbestätigt)

  10.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Gerhard Füsk vom 10.01.2007!  Zum Bezugstext

Das versteh ich jetzt nicht. Die Auktion, um die es hier geht, ist doch längst beendet! Oder wie meinst Du das jetzt??? Die Auktion, auf die Du hingewiesen hast, ist doch noch aktuell?!?
Gast (Gerhard Füsk)
(Gast - Daten unbestätigt)

  10.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Richi vom 08.01.2007!  Zum Bezugstext

Zitat Richi vom 09. 01. 2007:

Was soll das? Muss das Forum zur ebay-Werbeplattform verkommen??? Dieser Hinweis war echt überflüssig...

Zitat Ende.

Bezieht sich natürlich jetzt nur mehr auf die noch laufende Auktion.

Richi, mißt Du vielleicht mit zweierlei Maß?
Gast (Richi)
(Gast - Daten unbestätigt)

  10.01.2007

Ich muss nochmal auf dem Thema rumreiten: Die Auktion endete am 7.1. um 19.36 Uhr. Am 8.1. um 10.01 Uhr hat der Verkäufer bereits seine Bewertung abgegeben. Wenn das nicht zum Himmel stinkt... Mal sehen, wann das Telefon erneut angeboten wird ;-)
Gast (fetap.de)
(Gast - Daten unbestätigt)

  08.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Richi vom 08.01.2007!  Zum Bezugstext

Und ich bleibe dabei: Nicht geschäftstüchtig ist etwas anderes als dumm.
Gast (Richi)
(Gast - Daten unbestätigt)

  08.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von fetap.de vom 08.01.2007!  Zum Bezugstext

Man gebe in der Suchleiste den wohl wahrscheinlichsten Suchbegriff "Telefon orange" ein. Es tauchen mindestens 12 orange 611er auf, darunter sogar ein sehr schöner als Sofortkauf-Angebot (ist zwar auch ein stolzer Preis, aber trotzdem fast nur die Hälfte!!). Auch die Suche nach "Telefon 611" oder "FeTAp 611" liefert ähnliche Ergebnisse. Daher kann ich ruhigen Gewissens bei meiner Aussage bleiben (und die war noch freundlich formuliert)! Selbst ein relativ hochpreisiger Verkäufer bietet in seinem Shop den orangen 611er günstiger an...
Gast (fetap.de)
(Gast - Daten unbestätigt)

  08.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Richi vom 08.01.2007!  Zum Bezugstext

> Ich kann immer noch nicht glauben, dass jemand, der nicht mit dem Verkäufer unter einer
> Decke steckt, so dumm ist.

Ich wäre mit solchen Äußerungen ein bisschen vorsichtig. Klar, ein informierter Sammler wird einen solchen Preis nie bezahlen, aber nicht jeder hat einen solchen Überblick über die Marktlage. Und das hat mit Dummheit nichts zu tun.

Ständig kaufen Leute irgendwelches Zeug (und wahrscheinlich Nutzloseres als einen FeTAp 61) zu teuer oder verkaufen es zu billig. Aus den unterschiedlichsten Gründen. Es fällt nur weniger auf als bei eBay, wo alle Transaktionen so furchtbar transparent sind.

Herzliche Grüße
fetap.de
Gast (Richi)
(Gast - Daten unbestätigt)

  08.01.2007

Hab grad noch einen Leckerbissen gefunden :-) 170068462030 Greift zu, bevor er weg ist... Noch zu dem Orangen: Ich kann immer noch nicht glauben, dass jemand, der nicht mit dem Verkäufer unter einer Decke steckt, so dumm ist. Zumal das Angebot an orangen 611ern zur Zeit ja nicht grad klein ist...
Gast (Max)
(Gast - Daten unbestätigt)

  07.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Marco vom 07.01.2007!  Zum Bezugstext

kinny sieht mir nach typischem Anfänger-Bietfieber aus... wahrscheinlich probiert er es alle halbe Jahre mal, gewinnt nix und gibt entnervt auf ;o)

Auf das Auktionsergebnbis hatte er allerdings keinen Einfluß; sein höchstes Gebot waren 45 Euro, das zweithöchste waren 80 und der Gewinner hatte noch mehr in petto... und mindestens einer der beiden sollte ja echt sein, wenn der VK nicht endgültig banane ist und seinen Endpreis mit zwei Eigengeboten in Höhen treibt, wo realistischerweise keine Bieter mehr zu erwarten sind.

Und ihr wollt mir jetzt nicht erzählen, daß da jemand versucht, mit simulierten Verkäufen den 'üblichen Ebay-Marktwert' von orangen Mäusen in die Höhe zu treiben?
Gast (Marco)
(Gast - Daten unbestätigt)

  07.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Norbert A. vom 07.01.2007!  Zum Bezugstext

ja wirklich, sieht echt so aus als hätte das dieser kinni50 hochgepuscht. Zumal dieser Bieter seit 3.Jahren ebay Mitglied ist, noch nie was gekauft/verkauft hat. Wenn das nicht stinkt.... ;-)

Der Verkaufspreis ist wirklich unglaublich. Man stelle sich mal vor das alle farbgen 61er solch einen Wertzuwachs verzeichnen würden, da könnten sich einige eine goldene Nase dran verdienen. Muss man vielleicht noch 50.Jahre warten bis das eintrifft ;-)

Norbert A.
nobby.agmx.de
(Mailadresse bestätigt)

  07.01.2007
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Klaus T. vom 07.01.2007!  Zum Bezugstext

Hallo,

wenn da mal nicht "gepusht" wurde ;-) Selbst für einen hellrotorangenen 61er ist dieser Preis indiskutabel.

Gruß, Norbert
Klaus T.
klausi.tweb.de
(Mailadresse bestätigt)

  07.01.2007

Ja, das ist schon heftig!! Vielleicht liegt's aber nur daran, dass Orange und ä. Farbtöne im Moment wieder "in" sind.
Allerdings habe ich solche Bieterverläufe auch schon erlebt, da liegt natürlich der Verdacht nahe, dass hier manipuliert wird.



Werbung (1/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas