Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Suche!
Suche löschen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Telefone 1967 bis heute (Fax, Handys)
Schrauben beim orangenem 611
Timur Cetin
(Mailadresse bestätigt)

  10.07.2011

Hallo,

ich habe einen orangenen 611er von 1981 erstanden. Das Gerät macht einen guten Eindruck, aber bei 2 Schrauben an der Unterseite fehlt die abdeckung/versiegelung. Die restlichen sind mit einer weissen "BP"-Kappe versiegelt. Ich frage mich gerade, ob die weissen Kappen so originale sind, oder ob eigentlich die schwarzen Kappen (wie beim grünen Modell) dazugehören?

Danke & Grüsse,
Timur



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 7
Endamt51
endamt51my-funhome.de
(Mailadresse bestätigt)

  12.07.2011
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Stefan Roth vom 12.07.2011!  Zum Bezugstext

Mein oranger 61er hat schwarze Siegel von der DFG.
Übrigens bei manchem Zubehör, wie z.B. Gebührenanzeigern, waren Siegel dabei un den
Apparat nach dem öffnen wieder zu versiegeln.

Gruss Klaus
Stefan Roth
(Mailadresse bestätigt)

  12.07.2011

Ich kann irren, aber bisher habe ich nur farbige 61er mit weißen Kappen gesehen. Die schwarzen Kappen kenne ich nur von den 7er-Apparaten (und vom Hörer des TN T4).
Timur Cetin
(Mailadresse bestätigt)

  11.07.2011
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Volkmar vom 11.07.2011!  Zum Bezugstext

Ach so, dass scheint mir am wahrscheinlichsten - an den Schrauben sind ganz leichte kratzer am gehäuse zu sehen, so als ob da zuvor schon einmal eine Kappe entfernt wurde. Anscheinend wurde dies aber durch die Bundespost gemacht und hinterher wurden die Schrauben mit den weissen BP-Kappen neu versiegelt. Also trotzdem original und nicht herumgebastelt.

Grüsse,
Timur
Endamt51
endamt51my-funhome.de
(Mailadresse bestätigt)

  11.07.2011

Hallo,

die Kappen mit der Prägung BP wurden von Entstörern und den FZA's bei der Instandsetzung eingesetzt.
Ich habe bei mir noch ein paar orange orginal verpackte Apparate der 6er-Reihe.
Je nach Firma sie die Siegelkappen weiss oder schwarz. Also keine feste Vorgabe

Gruss Klaus
Volkmar
adminkommoss.com
(Mailadresse bestätigt)

  11.07.2011

Hallo,

sind die weißen Kappen mit BP nicht die Kappen der Bundespost, die nach dem Öffnen des Apparates bei einer Reparatur (durch die Post) über die Schrauben kamen? Herstellerseitg waren doch die Herstellerkürzel bzw. -zeichen auf den schwarzen Kappen. Teilweise wurden nach Reparaturen auch neue Typenaufkleber unter den Apparat über den originalen geklebt, auf denen dann nur noch BP stand und nicht mehr der Hersteller, sodass auch das Herstellungsjahr nicht mehr zu sehen war sondern nur noch das der Reparatur.
Die 7er Geräte hatten nur noch die schwarzen Kappen mit dem Schlitz.

Sollte ich mich irren, bitte korrigieren.

Gruß,
Volkmar
Gast (Timur Cetin)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.07.2011
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Rainer vom 11.07.2011!  Zum Bezugstext

Hallo,

danke. Dann passt das ja, es scheint nur eine Versiegelungskappe verloren gegangen zu sein. Irgendwie sieht das ein bisschen unpassend aus, ich hab das gefühl schwarz würde besser passen, daher dachte ich man hätte vielleicht was verändert. Scheint aber alles original zu sein.

Grüsse,
Timur
Gast (Rainer)
(Gast - Daten unbestätigt)

  11.07.2011

Moin Timur,
soweit ich weiß, wurden orangene Apparate normalerweise tatsächlich mit weißen Kappen versiegelt. Das dürfte also so stimmig sein.
Viele Grüße, Rainer



Werbung (2/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas