Krone Modell "BERLIN" [TEA 803 (IWV-Tastwahl)]
Version 1967 (Variante vor Lieferauftrag an TeKaDe)
ohne Stern und Raute, jedoch mit separater Erdtaste*,
kurpfalzgrün


- das Beschriftungsfeld fehlt auf diesem Foto -




*später hatte die Raute-Taste die Erdtastenfunktion


TEA 813 (IWV-Tastwahl) Modell 'HAMBURG'
kurpfalzgrün
mit Rufnummerngeber für 10 Ziele und Wahlwiederholung,


(die runde Taste ist die Programmiertaste) die Sterntaste ist die Wahlwiederholung, die Erdtaste entsprach der Rautetaste


TEA 803 MFV (MFV-Tastwahl mit TWB 71) bzw.
Krone Modell "BERLIN"
bahamasflieder
Flashtaste separat





wurde später, ab 75, nur noch von Krone als Modell "BERLIN" weiter vertrieben, als TeKaDe die Umstellung auf das Siemens-Design vornahm und damit eine neue Apparate-Pallette einführte


TEA 803 (IWV-Tastwahl) Modell 'NÜRNBERG'
hellgrau, weiße Tasten und graue Schnüre


TEA 803 (IWV-Tastwahl) Modell 'NÜRNBERG'
apolloblau, weiße Tasten und weiße Schnüre




TASTENWAHL - Innenansicht

Bild li.:   Bodenwanne
Bild mi.: Tastenfeld Druckschaltkarte m. elekt. Bauelem. (MOS-Baust., etc.)
Bild re.: Tastenfeld mit Druckschaltkarte von unten



Farbpalette

TEA 803 Modell 'NÜRNBERG' (813 Modell 'HAMBURG')

obere Reihe v.r.n.l.:
kurpfalzgrün, apolloblau

untere Reihe v.r.n.l.:
alphaorange, hellgrau, bahamasflieder

spätere Exemplare wurden mit schwarzen Tasten geliefert.



Deeplink zu dieser Seite: http://www.wasser.de/telefon-alt/datenbank/index.pl?kategorie=1000439


[ Impressum | © 2002 - 2009 Design & Script Fa. A. Klaas ]