![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | ![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Brunnen / Quellen / Pumpen |
Schneller Druckabfall bei Hauswasserwerk Ergo HW 1139 | |
Gast (Wilfried Feser) (Gast - Daten unbestätigt) 30.05.2011 |
Hallo, ich habe mir ein HWW Ergo 1139 mit Vorfilter an Brunnenwasser angeschlossen.Die Pumpe lief gut an. Bei ca.3 bar schaltet sie ab.Dann das PROBLEM: der Druck fällt sehr rasch auf 1,5 bar,so das die Pumpe wieder auf ca.3 bar pumpt u.dann abschaltet. Das wiederholt sich alle ca.3 Minuten.Mein Rückschlagventil ist vielleicht defekt? Habe ich Luft in der ansaugleitung? Ware für paar Tips sehr dankbar.Im voraus vielen Dank. Mfg Wilfried |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 4 |
anton lang (Mailadresse bestätigt) 01.06.2011 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Wilfried Feser vom 31.05.2011! ![]() sorry, diese sache hattes du doch selbst vermutet und der sepp schick was vor mir dran, dem gebührt der dank. |
![]() | |
![]() |
Gast (Wilfried Feser) (Gast - Daten unbestätigt) 31.05.2011 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von anton lang vom 31.05.2011! ![]() Hallo Herr Lang, danke für den Tip.Ich habe heute ein neues RV eingebaut.Der druck hält.Beim ausbau des alten RV habe ich auch gesehen,das die Feder nicht mehr vorhanden war. Vielen Dank für die Unterstützung. Mfg Wilfried Feser |
![]() | |
![]() |
anton lang (Mailadresse bestätigt) 31.05.2011 |
nach meinem kenntnisstand kann es eigentlich nur 3 gründe für so schnelles einschalten geben: 1. wie erwähnt die sache mit der undichten rückschlagklappe, 2. einen wasserverlust im leitungsnetz, wenn also die saugleitung, der hahn zu den verbrauchern, die pumpe selber oder sonstwie wasser aus dem systen rausläuft. 3. die membrane ist kaputt oder mit dem falschen vordruck eingestellt. ich hab noch nie eine ergo-anlage betrieben weiss aber dass bei so gut wie allen hauswasserwerken ein druckkessel mit membran zum einsatz kommt. wenn jetzt die membran ein loch hat oder vergessen wurde das luftpolster aufzupumpen ist der druckkessel komplett voll mit wasser und wenn dann ein einziger kubikzentimeter wasser verloren geht ist der komplette druck im system weg und die anlage springt an. such die stelle am druckkessel wo das luftpolster aufgefüllt wird und sorg mal da per luftpumpe für 2 bar. |
![]() | |
![]() |
sepp Schick josef.schick.senior ![]() (Mailadresse bestätigt) 30.05.2011 |
Hallo<Ergo dein erster Gedanke bezüglich des undichtn RV dürfte richtig sein. mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Werbung (2/3) | |