![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | ![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Wasserverbrauch / Zähler / Rohrbruch |
Wasserdruck und Wassermenge | |
Annette (Mailadresse bestätigt) 05.03.2010 |
Ich hatte ein Problem mit dem Zulauf zur Waschmaschine, das der Kundendiensttechniker auf zu geringen Wasserdruck zurückgeführt hat: statt 5 liter in 15sec. laufen bei mir nur 1,5 Liter. Der Installateur hält diese Aussage für Quatsch. Wie verhält sich nun der Wasserdruck zur Wassermenge, wieviel Wasser muß in 15sec. fließen und woran kann es liegen, dass nur so wenig Wasser läuft? Danke für Info! |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 8 |
Annette (Mailadresse bestätigt) 07.03.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von sepps vom 07.03.2010! ![]() Hallo Sepp, das ist echt kompliziert. Den Manometer habe ich nicht gefunden, es sei denn er ist in der Therme mit dabei: hier sind 1,8 bar angezeigt.Das wäre knapp unter dem WErt, den du empfohlen hast. Aber: ich habe neue Ventile in den Wasserleitungen Bad und Küche bekommen und bin jetzt bei 8l/min. Die Waschmaschine ist damit zufrieden. Und ich dann auch. Dank nochmal für deine Mühe! Annette |
![]() | |
![]() |
Gast (sepps) (Gast - Daten unbestätigt) 07.03.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Annette Rehbock vom 07.03.2010! ![]() Hallo Annette ich habe den Wasserfuß bei der Abwasch gemessen, es fließen etwa 9 Liter in der Min.,nie Probleme mit zu wenig Wasser bei der WM Demnach ist die Aussage des Kundendienstm. wie auch schon Wilfried schrieb nicht richtig welcher meinte 20 L wären nötig .Allerdings wäre zu klären wieviel Wasser aus dem WM -Schlauch fließt wen dieser abgenommen wird,da die angegebene Wassermenge doch etwas Grenzwerting sein könnte und die angegebene Wassermenge beim WM Schlauch noch geringer sein kann . mfg sepp PS Wen du das Manometer findest kontrolliere den Druck auch bei geöffneten Wasserhahn! |
![]() | |
![]() |
Gast (Annette Rehbock) (Gast - Daten unbestätigt) 07.03.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von sepps vom 06.03.2010! ![]() Hallo Sepp, danke für die info. ich mache mich auf die Suche nach dem Manometer.BG Annette |
![]() | |
![]() |
Gast (sepps ) (Gast - Daten unbestätigt) 06.03.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Annette vom 06.03.2010! ![]() Hallo Annette ein Manometer zeigt den Wasserleitungsdruck an.Sollte schon mal 4 bar sein und nicht unter 2 Bar bei Entnahme nicht unter 2 Bar sinken mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Annette (Mailadresse bestätigt) 06.03.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von sepps vom 06.03.2010! ![]() Hallo, die 1,5l kamen aus dem Wasserhahn. Der Wasserdruck läßt allerdings sofort nach, wenn sowohl im Bad wie in der Küche Wasser läuft. Eigener Brunnen ist nicht, ich wohne zur Miete.Was kann mir ein Manometer sagen (sorry, ich bin da völlig unbedarft!) beste Grüße Annette |
![]() | |
![]() |
Gast (sepps) (Gast - Daten unbestätigt) 06.03.2010 |
Hallo Annette wie und wo wurde der Wasserfluß von 1,5 Liter in 15 Sek gemessen. Wen aus der Leitung bei einem Wasserhahn nur diese Menge heausfließt ist das wahrhaft wenig. mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Wilfried wilfried.rosendahl ![]() (gute Seele des Forums) 05.03.2010 |
Hallo Annette, 20 Liter Füllmenge pro Minute sind selbst für Industriewaschmaschinen unrealistisch, egal bei welchem Wasserdruck, 6 l/min hingegen sind akzeptabel. Zu bedenken ist, dass der Durchfluss im Magnetventil nur wenige mm beträgt und auch ein feines Sieb den Druck mindert. Beste Grüße Wilfried |
![]() | |
![]() |
Gast (sepps ) (Gast - Daten unbestätigt) 05.03.2010 |
Hallo Annette allzu viel ist das wirklich nicht also 6 Liter pro Min. Da kann es schon sein dass die Wm. streikt die genannten 2o Liter /Min. sind aber doch etwas hoch gegriffen.Hast Du einen eig. Brunnen und wie hoch ist der Wasserleitung - Druck. Auch bei einer Ortswasserleitung dürfte etwa beim Wasserzähler /Druckminder ein Manometer angebaut sein. mfg sepp |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |