![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | ![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Wasseraufbereitung |
Leitungswasser Ägypten | |
Gast (Björn ) (Gast - Daten unbestätigt) 04.01.2008 |
Hallo, suche ganz dringen einige Links, wo ich Infos über das Leitungswasser in Ägypten finde kann. Weshalb dort, soviel Chlor drin ist und so...! Bitte keine grauen Seiten oder irgendwelche Urlaubforen:-) Wäre echt nett, wenn jemand was hätte. Google nämlich schon seit Tagen und finde nix. Danke |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 4 |
Ulrich Pfeffer pfeffer ![]() (Mailadresse bestätigt) 05.01.2008 |
Hallo Björn ganz schön schwer, hier Infos zu finden. Am besten ist es direkt in Ägypten anzurufen ;-) Spaß beiseite, ich habe 95 bis 98 ein großes Wasserprojekt in Ägypten geplant, leider ist nichts draus geworden. Es steht aber jede Menge im Internet, allerdings das meiste auf Englisch, Suche auf Deutsch kannst du gleich vergessen. Viele detaillierte Informationen sind allerdings auch kostenpflichtig! Daher empfehle ich dir deine Frage sehr genau zu überlegen und zu spezifizieren wenn du eine kostenpflichtige Auskunft in Auftrag gibst. eine direkte Seite habe ich dir jetzt auch nicht, suchen musst du schon selber Grüße Uli Hilfe findest du evtl. bei folgenden Adressen: GTZ Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit http://www.gtz.de/de/index.htm Bundesstelle für Außenhandelsinformationen http://www.bfai.de/DE/Navigation/home/home.html Bundesministerium für Forschung und Entwicklung http://www.internationale-kooperation.de/index.php?ins=1853&sprache=uk usaid http://www.usaid.gov/ national water research centre / Cairo / Egypt www.nwrc.gov.eg/ ( wenn du mehr wissen willst als im Internet steht, gib dir zwei Jahre bis zu Antwort) diese Seite ist ganz interessant, allerdings gibt's hier auch nichts zu Chlorung http://www.smi.uib.no/paj/Myllyla.html MEED Middle East Economic Digest http://www.meed.com/index.html http://www.un.org/cyberschoolbus/habitat/profiles/cairo.asp http://goliath.ecnext.com/coms2/gi_0198-88980/The-General-Organisation-for-Greater.html http://www.tuvdotcom.com/pi/web/CompanyCertificates.xml;jsessionid=C2C58C06DD8D2598192D1C6041B1A141?RequestType=Trade&CompanyId=45935&strLevel=0&LanguageSelected=en-us&strUrlId=1&strUserId= ausserdem UN, Weltbank und FAO mit ägyptischem stellen würde ich mich gar nicht erst rumschlagen, da bekommst du sowieso keine Antwort |
![]() | |
![]() |
Gast (Björn) (Gast - Daten unbestätigt) 05.01.2008 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Wilfried vom 04.01.2008! ![]() das erklärt natürlich, weshalb ich keine gebrauchbaren infos finde. gibt es eine offizielle seite, wo genau dies nochmal erklärt wird? |
![]() | |
![]() |
Wilfried wilfried.rosendahl ![]() (gute Seele des Forums) 04.01.2008 |
Hallo Björn, Infos über DAS Leitungswasser in Ägypten kann es gar nicht geben. Die Qualität ist nicht nur in allen Städten unterschiedlich, sondern sogar innerhalb der Städte selbst. Kairo z.B. hat mindestens 10 Versorger, Alexandria wohl ein paar weniger und in den Randbezirken und Slums gibt es sowieso keine Regeln, schon gar nicht beim Wasser. Innerhalb und außerhalb der meist maroden Leitungsnetze gibt es private Selbstversorger mit eigenen Brunnen. Die betreiben teilweise auch Wasseraufbereitung, z.B. Hotels oder große Industriebetriebe. Das dabei eine üppige Chlordosierung die Geruchsnerven kitzelt ist mir aber allemal lieber, als Legionellen einzuatmen. Beste Grüße Wilfried |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |