![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | ![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Brunnen / Quellen / Pumpen |
Brunnen reanimieren | |
Gast (Georg Lindl) (Gast - Daten unbestätigt) 15.04.2007 |
Wir leben in einem alten Bauernhaus im Allgäu. Vor unserem Haus ist ein alter Wassertrog, leider läuft da kein Wasser rein! Früher ist der wohl mal mit einem Widder bedient worden. Wir haben ca 300 m weg einen Bach, der aber ca 50 m tiefer liegt und es steht viel Wasser im Boden an. Gibt es eine Möglichkeit Wasser in den Brunnen zu bekommen ohne eine doofe Pumpe laufen zu lassen. Kann ich selbst einen Brunnen schlagen?? Viele Fragen eines echten Laien. Falls jemand eine Idee hat freue ich mich über antworten! Viel Grüße aus dem Allgäu! GeorG Lindl |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 5 |
Gast (Bartels Stefan) (Gast - Daten unbestätigt) 11.05.2008 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von sepp s vom 15.04.2007! ![]() Kann man einen Widder direkt in einem recht schnell fließenden Flüsschen (3m breit, 1/2m tief) installieren, bei dem im Verlauf unseres Grundstücks aber kein nennenswertes Gefälle da ist? MfG Stefan |
![]() | |
![]() |
Gast (Martin Lorenz) (Gast - Daten unbestätigt) 21.04.2007 |
Hallo Georg Lindl, es gibt Bachwidder, die mit wenig Gefälle auskommen. http://www.weinmann-online.de/widder_news.html Viele Grüße Martin |
![]() | |
![]() |
Gast (Georg Lindl) (Gast - Daten unbestätigt) 19.04.2007 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von sepp s vom 15.04.2007! ![]() Danke für die Antworten! Gibt es denn widder schon so lange, dass die vor ca. 200 Jahren damit Wasser gepumpt haben?? Also einen Brunnen mit Bagger und Ringen etc. ist mir zu heftig. Würde es evtl. funktionieren einen Schlagbrunnen (so ein Baumarkt zeugs mit Rohren und Handpumpe) zu setzen. Ich schätze mal dass ca. 2 m im Boden Wasserführende Schichten anstehen? Grüße Georg |
![]() | |
![]() |
Gast (Peter) (Gast - Daten unbestätigt) 15.04.2007 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von sepp s vom 15.04.2007! ![]() Seid bitte vorsichtig mit solchen Aktionen! Brunnen bauen muß man gelernt haben. Einfach mal buddeln und schwere Ringe nachrutschen lassen, kann lebensgefährlich werden! Peter |
![]() | |
![]() |
Gast (sepp s) (Gast - Daten unbestätigt) 15.04.2007 |
HALLO Georg Wen früher einn Widder im Einsatz war so wurde auch damals schon gepumpt .Mit einem arthesischen Bunnen dürftest du keinen Erfolg haben . Wie wärs mit einem gegrabenen Brunnen wenn das Wasser nicht weit untenn ist ? Zuerst mit einem Bagger graben und dann Schachtringe setzenn wen noch zu wenig Wasser da ist dann in den Ringen weitergraben und oben wieder neue draufsetzen (rutschen nach )Bei einem solchen Brunnen bekommst du eventuelle Sandprobleme leicher in den Griff! |
![]() | |
![]() |
Werbung (2/3) | |