![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | ![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Wasseraufbereitung |
Wasseraufbereitung ohne Chemie | |
pumpe kolpin ![]() (Mailadresse bestätigt) 23.10.2005 |
Hallo wer hat Infos ich habe gehört das es eine Wasseraufbereitung gibt die das Wasser mit Sauerstoff anreichert und in das Grundwasser zurück gedrückt wird so das die Mineralien im Boden verbleiben und klares Wasser am Brunnen entnommen werden kann wer hat Infos oder kennt den Hersteller dieser Anlage |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 6 |
Gast (Krenzke) (Gast - Daten unbestätigt) 11.01.2006 |
Gibt doch Firmen die fertige Produkte anbieten. Funktionieren bei Eisen und Manganverbindungen, die in Ionenform und oxidiert vorliegen, ausgezeichnet. Und der Brunnenbauer freund sich; der Brunnen verockert innerhalb kürzester Zeit. Gruss vom Land zwischen den Meeren |
![]() | |
![]() |
Sven Lippert elagua ![]() (Mailadresse bestätigt) 28.10.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von pumpe vom 28.10.2005! ![]() Hallo Herr Kolpin, >Ich wehre Ihnen dankbar für Informationen die mich in >die Lage versetzen das Verfahren zu verstehen oder sogar >umsetzen zu können Sie haben sicher Verständnis, dass ich hier keine mehrseitige Abhandlung verfassen möchte. Erste Informationen können Sie sicherlich anhand der Liste der Veröffentlichungen des genannten Lehrstuhls recherchieren, darüberhinaus wäre eine Anfrage am Lehrstuhl möglicherweise hilfreich. Gruss, Sven Lippert |
![]() | |
![]() |
pumpe kolpin ![]() (Mailadresse bestätigt) 28.10.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Sven Lippert vom 26.10.2005! ![]() Hallo Sven Lippert Ich wehre Ihnen dankbar für Informationen die mich in die Lage versetzen das Verfahren zu verstehen oder sogar umsetzen zu können Mit freundlichem Gruß Bernd Kolpin |
![]() | |
![]() |
Sven Lippert elagua ![]() (Mailadresse bestätigt) 26.10.2005 |
Hallo Herr Kolpin, ich vermute, Sie suchen Informationen über die in-situ-Aufbereitung von Grundwasser mittels Sauerstoffanreicherung über (Re-)Infiltrationsbrunnen, wobei der Untergrund als Festbettreaktor für chemische und mikrobiologische Umsetzungen dient. Aus meiner Studienzeit ist mir bekannt, dass sich Herr Prof. Rott am Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft der Uni Stuttgart mit dieser Thematik beschäftigt und bereits zahlreiche Forschungsprojekte in diesem Gebiet abgeschlossen hat. Projektschwerpunkte waren die Entfernung von Eisen-II und Mangan-II aus reduzierten Grundwässern. Möglicherweise könnte der Lehrstuhl von Herrn Rott bezüglich Informationen über Verfahren und Technik-Anbietern eine Kontaktmöglichkeit für Sie sein. Gruss, Sven Lippert |
![]() | |
![]() |
Lothar Gutjahr erfinderlein ![]() (gute Seele des Forums) 24.10.2005 |
Hallo Herr Kolpin, der Übersichtlichkeit halber habe ich einige ihrer vielen Beiträge gelöscht. Es kann wohl nicht richtig sein, dass sie hier die Forenstruktur mit einer Lawine von Beiträgen zu allen möglichen Themen durcheinanderbringen. habe in erster Linie die Beiträge gelöscht, wo sie für sich werben oder welche am belanglosesten waren. Selbst wenn sie sagen, dass das alles gute Beiträge sind oder waren, nenne ich das halt mal "Quantity-spaming" weil mir nichts besseres einfällt. Es reicht, wenn sie ihre Fachkenntnisse zu den aktuellen Anfragen einbringen. Bitte nicht wieder 17 auf einen Streich aus dem Keller hoch holen. Auch wäre es für die Lesbarkeit schön, wenn sie einen Beitrag vor dem Abschicken noch mal von den vielen Tippfehlern befreien würden. Vielen Dank für ihr Verständnis m.f.g. Lothar Gutjahr |
![]() | |
![]() |
Gast (Christian) (Gast - Daten unbestätigt) 24.10.2005 |
Hallo, habe da mal einen Unibericht gesehen, welcher lautete "Wasseraufbereitung mittels Licht und Luft". Ist aber schon 5 Jahre alt. Vielleicht hilft er Dir! Siehe doch einfach nach unter: http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/58853/ Viel Erfolg! |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |