![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | ![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Wasserverbrauch / Zähler / Rohrbruch |
Schimmel Bakterien in der Abwasserleitung | |
Uversis uversis ![]() (Mailadresse bestätigt) 06.09.2005 |
Hallo , vor einem Jahr gab es in der mir überliegenden Wohnung ( 20.Stock )einen großen Wasserschaden , verursacht durch den mehrfach verstopften Abwasserkanal. ( Haus Bj. 1971 - 21 Etagen ) Seitdem vermehren sich auf der Wand hinter der sich die Abwasserleitung befindet schwarze Flecken die sich auch im laufe der Zeit vergrößern ! Der Monteur des Rohrreinigungsservice sagte mir letztes Jahr, dass das Rohrsystem in diesem Haus verrottet ist und dringend erneuert werden müsste. Diesbezügliche Vorschläge hätte die Hausverwaltung aber ignoriert. Meine Frage : Können sich in dieser Kanalisation Schimmelpilz und Bakterien entwickeln ?? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Uversis |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 5 |
Uversis uversis ![]() (Mailadresse bestätigt) 06.09.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Rainer Kluth vom 06.09.2005! ![]() Hallo JB , vielen Dank für Deine Mail. Möchte anmerken " Super Forum - Antworten im Jet- Tempo - Vielen Dank Um Diese Person geht es : http://www.manager-magazin.de/koepfe/unternehmerarchiv/0,2828,314780,00.html Freundliche Grüße Uversis |
![]() | |
![]() |
JayBee aqua ![]() (gute Seele des Forums) 06.09.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Uversis vom 06.09.2005! ![]() Hallo Uversis, ich schliesse mich Rainer Rat an - zieh schnellstmöglich aus der Wohnung aus. Wenn der Vermieter auf stur schaltet, sollte Dich dies noch nichtmals weiter stören - vorausgesetzt, die von Dir genannten Probeergebnisse sind gerichtsverwertbar. Sind sie dies, ist zweifelsohne die Grundlage für eine erhebliche Gesundheitsschädigung gegeben, die (Rohrschaden) eindeutig nicht von Dir (mit)verschuldet ist. In einem solchen Fall hasst Du das Recht, wenn der Vermieter nach einer von Dir (Einschreiben mit Rückschein !) gesetzten Frist zur Schadensbehebung, dieser nicht nachkommt fristlos zu kündigen. AG Flensburg Az.: 63 C 246/95 AG Köln 206 C 29/00 WM 2003, 55 Also, lass Dich auf keine Hinhaltetaktiken der Gegenseite ein, wenn Du erst mal ausgezogen bist, ist es am Vermieter etwaigen Mietzins, der ihm durch Nichteinhalten der Kündigungsfrist entgeht, gerichtlich einzutreiben ... und bei der von Dir geschilderten Sachlage, wird er dies nichtmals versuchen. Je größer sein Besitz, desto mehr hätte er durch schlechte Presse zu verlieren ... ein Wink mit der Presse hilft übrigens manchmals Wunder ;-) Gruss und viel Glück JB |
![]() | |
![]() |
Rainer Kluth rainer.kluth ![]() (gute Seele des Forums) 06.09.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Uversis vom 06.09.2005! ![]() hallo Uversis, bei dem was Du schreibst, kann ich Dir nur raten (wenn irgenwie möglich) Dir schnellstmöglich eine neue Wohnung zu suchen. Gruß Rainer |
![]() | |
![]() |
Uversis uversis ![]() (Mailadresse bestätigt) 06.09.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Rainer Kluth vom 06.09.2005! ![]() Hallo Rainer , vielen Dank für Die Antwort. Hier noch einige Details : Anfang September 2004 entdeckte ich zufällig hinter einem großen Bild ( 100 X 150 cm )einen großflächigen schwarzen Schimmelpilzbefall, ca. 1,2 m² , Tiefe ca. 1,5 cm. Dieser wurde durch eine von der Hausverwaltung beauftragten Firma mit " Schimmelex " Anfang September 2004 beseitigt. ( Gipskartonwand ) Da ich schon seit längerer Zeit gesundheitliche Probleme habe ( starker Husten, laufende Nase ,tränende Augen , immense Darmprobleme , Gelenkschmerzen etc. , die allerdings z.B.im Urlaub oder nach ca. 2 tägiger Abwesenheit langsam verschwanden , ( Ärzteodysee ca. 15 Ärzte in 5 Jahren / ohne organischen Befund - teilweise als Hypochonder abgestempelt !) riet mir mein jetziger Hausarzt, die Wohnung von einem Baubiologen untersuchen zu lassen , was dann auch im November 2004 durchgeführt wurde. Ergebnis der MVOC Analyse : Hohe Belastung der Wohnung mit : Methyl- 1 - Butanol , Isobutanol , 1- Butanol , 2- Ethyl-1-Hexanol , Texanol , sowie stark erhöhte Konzentrationen von Aspergillus Niger , Aspergillus Sydowii , Pennicillum spp. , sowie extrem Chaetomium spp. ( 65%). Außerdem wurden im Spülenunterschrank der Küche langsam wachsende Actinomyceten festgestellt . Von mir im Hausflur ( nicht in der Wohnung ) aufgestellte Malzagar Nährböden waren positiv . Es gab im Haus schon seit den 80er Jahren immer wieder Feuchtigkeitsschäden an den Aussenwänden. 2002 wurde das Haus komplett neu verkleidet. Seitdem gab es mehrmals Wassereinbrüche verursacht durch Starkregen , mein Baubiologe kann weiteres Pilzwachstum in der Mineralwolle unter der Verkleidung nicht ausschließen. Die Schäden wurden von mir der Hausverwaltung im vergangenen Jahr gemeldet , mit Bitte um Besichtigung ,darufhin bekam ich unverständlicherweise mehrere Abmahnungen !! Seit Mai diesen Jahres hat mein Anwalt der Gegenseite bis jetzt 9 ( in Worten : neun ) Termine vorgeschlagen. Ausreden bis jetzt: Terminsbestätigung ist bei der Post verloren gegangen , Anwalt der Gegenseite ist in Urlaub , Hausverwalter ist in Urlaub . Klingt alles sehr unwahrscheinlich , ist aber leider Tatsache!!!!! Der Vermieter ist ein bekannter Mann in dieser Stadt ( ca. 100.000m² Büroraum + viele Mietshäuser ) und hat seine Lobby !!! Alles nicht so einfach ! Gruss Uversis |
![]() | |
![]() |
Rainer Kluth rainer.kluth ![]() (gute Seele des Forums) 06.09.2005 |
Hallo Uversis, der Schimmel bildet sich durch die in der Wand enthaltene Feutigkeit die aus dem undichten Rohren resultieren kann. Im Abwasserrohr herscht auch bei intakten Systemen immer ein reges bakteriologisches Leben. Solange die Rohre dicht sind, sollte dies aber nicht zu Problemen führen. Damit Du den Schimmel weg bekommst, mußt Du vor allem die Wand trocken bekommen. Mit Schimmel ist nicht zu spaßen !!!! Das kann zu schwerwiegenden Krankheiten führen. Schreibe Deinen Vermieter an (Einschreiben) und mach ihn darauf aufmerksam. Sprich an das wenn die Usrsache nicht zeitnah beseitigt wird, eine Mieminderung zum Tragen kommt. Gruß Rainer |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |