![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | ![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Brauche eine Empfehlung | |
Ulli Kehnen fam.kehnen ![]() (Mailadresse bestätigt) 18.06.2005 |
Ich suche eine effektive Haus-Wasserversorgung. Anlage ist vorhanden, lohnt sich jedoch nicht mehr zu reparieren. Will damit eine Toilette (5-Personenhaushalt), villeicht auch die Waschmaschiene und den Garten bewässern. Natürlich möchte ich nicht so viel Geld ausgeben aber auch keinen "Baumarktschrott" anschaffen. Hat jemand eine Empfehlung für mich? Danke ans Forum. Ulli Kehnen |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 11 |
Gast (Peter Starsonek) (Gast - Daten unbestätigt) 20.08.2009 |
Hallo, ich hatte früher mal diese Ostpumpe aus Oranienburg, sich ist die "unkaputtbar", doch alle 2 Jahre mußte sie zum Fachmann. Und laut lief sie auch!!! Von ALKO hatte ich dann mehrere Jahre ein HWW, dann mal testweise eine von Güde. Die Leistung war erträglich, aber die Betriebsgeräusche doch nicht zu überhören. Seit 3 Jahren habe ich nun eine 6000/5 von Gardena, das ist ein Kraftpaket und sie läuft sehr leise!!! Man kann neben der Pumpe stehen und sich ganz normal unterhalten, sie bedient 3-4 Regner zugleich und bringt dabei noch guten Druck. Leider kostet das Gerät aber etwas mehr, was mir aber die Ruhe wert war. MfG Peter |
![]() | |
![]() |
Gast (Christoph ) (Gast - Daten unbestätigt) 19.08.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Hans Jung vom 20.06.2005! ![]() Hallo zusammen, die Fa. Rewatec aus HAM kann ich nicht empfehlen. Vor 9 Monaten habe ich ein Komplettsystem für die Gartenbewesserung bei Rewatec gekauft. Vor zwei Wochen hat die Tauchpumpe einen Kurzschluss bekommen. Der herbeigerufene Elektriker vermutet, dass ein Gewitter Tags zu vor so etwas auslösen kann. Mit meiner Reklamation hat mich Rewatec buchschstäblich im Regen stehen lassen und will mir weiß machen, dass ich die Pumppe unsachgemäß benutzt habe. Kein Ersatz, kein Geld zurück ein feiner Kundenservice...... Gruß Christoph B. P.S. Die Vorwürfe von Rewatec widersprechen auch noch ihrer eigener Werbung. |
![]() | |
![]() |
Gast (bernduwe) (Gast - Daten unbestätigt) 04.07.2009 |
Hallo Sie möchten sich von Baumarktqualität verabschieden? Wir können Ihnen eine Pumpanlage anbieten mit einer Lebensdauer bis zu 25 Jahren bei ordnungsgemässer Installation und Wartung.Die Wartung ist simpel und kann selbst durchgeführt werden! Sie finden die Anlagen unter folgenden Link. http://pumpenkundendienst.com/index.php?p=content&id=19&name=-nbsp&area=1 Die Pumpanlagen werden in Deutschland gefertigt und sind in der ehemaligen DDR entwickelt worden. Damals herrschte ein erheblicher Materialmangel, daher musste alles lange funktionieren und leicht reparabel sein. sollten Sie Interesse haben würden wir uns freuen Ihnen weiterhelfen zu dürfen Mit freundlichem Gruß Bernduwe |
![]() | |
![]() |
Gast (schuster) (Gast - Daten unbestätigt) 02.07.2009 |
das ist verboten |
![]() | |
![]() |
Rainer Kluth rainer.kluth ![]() (gute Seele des Forums) 20.06.2005 |
Hallo Ulli, ich kenne das Gardena-Produkt nicht. Daher kann ich auch nix dazu sagen. So rein gefühlsmäßig sehe ich Gardena mehr im Hobbybereich. Wenns Markengeräte sein sollen dann WILO, Grundfos oder Lowara GRuß Rainer |
![]() | |
![]() |
Ulli Kehnen fam.kehnen ![]() (Mailadresse bestätigt) 20.06.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Rainer Kluth vom 19.06.2005! ![]() Hallo Rainer, danke für die Hinweise. Erfüllen die Anlagen von Gardena auch diese Kriterien. Ich habe Anlagen von Elektra (oder so ähnlich )gesehen, die von Gardena hergestellt werden. Mit einem 20 Liter Kessel.Die kosten so ca. 200.-€. Taugen die was? Viele Grüße Ulli |
![]() | |
![]() |
Ulli Kehnen fam.kehnen ![]() (Mailadresse bestätigt) 20.06.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Hans Jung vom 20.06.2005! ![]() Hallo Herr Jung, ich habe einen Brunnen, an den ich die Hauswasseranlage anschließen will. Viele Grüße Ulli Kehnen |
![]() | |
![]() |
Gast (Hans Jung) (Gast - Daten unbestätigt) 20.06.2005 |
Hallo Herr Kehnen, haben Sie bisher Regenwasser aufgefangen und für die Hausnutzung verwendet? Ich kenne da eine Firma, die neben den Auffangbehältern auch nur die Hauswassernutzungsanlage verkauft, schauen Sie doch einmal unter www.rewatec.de. Vielleicht passt das ja für Sie. Viele Grüße Hans Jung |
![]() | |
![]() |
Rainer Kluth rainer.kluth ![]() (gute Seele des Forums) 19.06.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Ulli Kehnen vom 19.06.2005! ![]() Hallo Herr Kehnen, ein hauswasserwerk sollte folgende Eigenschaften haben: - Vorfilter (zwischen 10 und 50µm); sollte leicht zu wechseln sein - Edelstahlbehälter - Pumpe aus Edelstahl - Druckschalter mit einstellbarer Hysterese - Intergrierter Trockenlaufschutz Wenn Du das alles findest, kannst Du das Hauswasserwerk auch im Baumarkt kaufen. Merkenhersteller sind z.B. Wilo, Lowara und Grundfos. Gruß aus Bonn Rainer |
![]() | |
![]() |
Ulli Kehnen fam.kehnen ![]() (Mailadresse bestätigt) 19.06.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Rainer Kluth vom 18.06.2005! ![]() Hallo Herr Kluth, richtig, ich suche ein neues Hauswasserwerk, also Pumpe, Kessel usw. Es gibt die Geräte ja schon für ca 80.- € im Baumarkt, da bin ich jedoch skeptisch was die Qualität betrifft. Ich suche ein solides Gerät, das nicht so teuer ist. Haben Sie eine Empfehlung für mich? Ulli Kehnen |
![]() | |
![]() |
Rainer Kluth rainer.kluth ![]() (gute Seele des Forums) 18.06.2005 |
Hallo Herr Kehnen, verstehe ich Sie richtig, Sie suchen ein neues Hauswasserwerk, bzw. eine Druckerhöhungsanalage? Bitte kurze Info darüber. Gruß aus Bonn Rainer Kluth |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |