![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! | ![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Brunnen / Quellen / Pumpen |
hydraulischer Widder | |
Gast (Andreas Müller) (Gast - Daten unbestätigt) 28.12.2003 |
Kann man einen hydraulischen Widder selber bauen? Gibt es Bauanleitungen? Wo und zu welchen Preisen kann man sie kaufen? |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 25 |
Gast (wasser frosch) (Gast - Daten unbestätigt) 22.04.2010 |
hier eine tolle bauanleitung in englisch http://www.watersanitationhygiene.org/References/EH_KEY_REFERENCES/WATER/Water Pumping/Ram Pumps/The Ram Pump (Home Power).pdf viel spaß beim basteln der frosch |
![]() | |
![]() |
Wilfried wilfried.rosendahl ![]() (gute Seele des Forums) 03.04.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Herbert Elischberger vom 03.04.2010! ![]() Hallo Herbert, keine Bauanleitung, aber so gut erklärt, dass danach eine eigene Konstruktion möglich ist: http://home.arcor.de/wasserwidder/index.html Beste Grüße Wilfried |
![]() | |
![]() |
Gast (Herbert Elischberger) (Gast - Daten unbestätigt) 03.04.2010 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Guten Tag Herr Eder, obwohl das Angebot für die Baupläne eines Widders schon sehr alt sind, versuche ich es trotzdem. Ich bin sehr an dieser Bauanleitung interessiert. Könnten Sie mir diese zukommen lassen? Anschrift: Birkenweg 4 84177 Gottfrieding Unkosten werden natürlich von mir getragen. Mit freundlichen Grüßen Elischberger Herbert |
![]() | |
![]() |
Lothar Gutjahr erfinderlein ![]() (gute Seele des Forums) 14.05.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Andreas Weiler vom 14.05.2009! ![]() Hallo Andreas, ich maile dir mal die damalige mail-addy von Herrn Eder. Vielleicht gilt die noch ? Ob er hier überhaupt noch reinschaut ist fraglich. Gruß Lothar |
![]() | |
![]() |
Andreas Weiler (Mailadresse bestätigt) 14.05.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Hallo Herr Eder. Obwohl das Angebot für die Baupläne eines Widders schon ziemlich alt ist, versuch ich´s trotzdem. Ich wäre sehr an dieser Anleitung interessiert. Kosten zahl ich natürlich. Kriegen wir das irgendwie hin? Gruß Andreas |
![]() | |
![]() |
nullstress (Mailadresse bestätigt) 28.03.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Auch wenn ich gewarnt wurde, dass der Beitrag sehr alt ist..... Fragen kostet nichts. Gibt es diese Bauanleitung noch?? einfach mailen... Gruß Manfred |
![]() | |
![]() |
Wilfried wilfried.rosendahl ![]() (gute Seele des Forums) 08.01.2009 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Gerd-Wilhelm Klaas vom 07.01.2009! ![]() Hallo Zusammen, Lothar hatte da mal im Jahr 2005 einen Link gegeben, der auch heute noch funktioniert: http://home.arcor.de/wasserwidder/index.html Viel Spaß beim basteln :-)) Beste Grüße Wilfried |
![]() | |
![]() |
Gast (Gerd-Wilhelm Klaas ) (Gast - Daten unbestätigt) 07.01.2009 |
Hallo Herr Graf, grundsätzlich ist alles möglich, auch der Bau eines Wasserwidders oder der Bau eines Windrades oder eines Sonnenkolektors. Eine Bauanleitung für ein Widder würde Ihnen wohl kaum was nutzen. Es sei denn Sie sind ein anerkannter Bastler. Da es bei einem funktionierende Widder auf die Höhendifferenz des Wassers, die geringste zur Verfügung stehende Wassermenge, die Rohrdimmension und und und ankommt. auf der anderen Seite wird kaum ein Forumsmitglied nach vier Jahren immer wieder hier in das Forum schauen. Mit lieben Grüßen aus dem minus 20 Grad kalten Sauerland. Gerd-Wilhelm Dieser Beitrag wurde nachträglich editiert! |
![]() | |
![]() |
Gast (Graf Reinhard) (Gast - Daten unbestätigt) 07.01.2009 |
Guten Tag Herr Eder könntensie mir bitte die Bauanleitung über Wasserwidder zukommenlassen. Danke im voraus |
![]() | |
![]() |
Gast (Sigi Bernhard) (Gast - Daten unbestätigt) 13.11.2008 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Guten Tag Herr Eder. Ist es denn möglich, eine Kopie der Bauanleitung für ein Wasserwider zu bekommen? Versandkosten erstatte ich natürlich. Vielen Dank im Voraus, Sigi Bernhard |
![]() | |
![]() |
Gast (S. Birk) (Gast - Daten unbestätigt) 24.01.2008 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Hallo Herr Eder, bin durch Zufall auf der Suche nach einer Bauanleitung auf Ihr Angebot gestoßen. Falls dies noch besteht würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir Unterlagen zumailen könnten. Die Unkosten werden selbstverständlich von mir übernommen. Ich würde den Widder für die Versorgung eines kleinen Teiches einsetzen der momentan brach liegt. Danke schon im Voraus. |
![]() | |
![]() |
Gast (Helmut Krautenbacher) (Gast - Daten unbestätigt) 04.08.2006 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Hallo Wäre es möglich einen Bauanleitung für einen Hydr. Widder zu bekommen. Vielen Dank führ ihr bemühen, Mit freundlichen Grüssen Helmut |
![]() | |
![]() |
Gast (De Bernardis Sandro) (Gast - Daten unbestätigt) 17.08.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Carsten Heinze vom 10.04.2004! ![]() Hallo. Ich bin Ausbildner in einer mechanischen Werkstatt und suche technische Zeichnungen um mit meinen Lehrlingen einen Wasserwidder herzustellen. |
![]() | |
![]() |
Gast (Camille Gregor Hoffmann) (Gast - Daten unbestätigt) 30.06.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Sehr geehrter Herr Eder, ich antworte auf einen älteren Eintrag von Ihnen zum Thema "Wasserwider". Ist das Angebot mit der Selbstbauanleitung noch aktuell? Könnten Sie mir eine Anleitung zumailen?#Ich möchte für mein Bienenhaus eine Wasserversorgung aufbauen. Vielen Dank im Voraus Camille Hoffmann |
![]() | |
![]() |
Gast (Alexander Faller) (Gast - Daten unbestätigt) 27.06.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Sehr geehrter Herr Eder, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihre Bauanleitung zumailen könnten, weil ich dann möglicherweise einem Freund bei der Bewässerung seiner Schafweide behilflich sein könnte. Mit freundlichen Grüßen Alexander Faller |
![]() | |
![]() |
Gast (Comploi Heinz) (Gast - Daten unbestätigt) 02.06.2005 |
bin an ein widder interesirt pumphöhe unge. 7-8 AT wassermänge 15 L di Minute |
![]() | |
![]() |
Gast (Bernd Loesche) (Gast - Daten unbestätigt) 30.05.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Hallo Herr Eder, ich hätte großes Interesse an Ihrer Bauanleitung für einen hydraulischen Widder. Mein Grundstück grenzt an einen Bach (Bach liegt ca 3m tiefer). Unkosten erstatte ich Ihnen natürlich. MfG B.Loesche |
![]() | |
![]() |
Gast (Peter Unterberg) (Gast - Daten unbestätigt) 30.01.2005 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Hallo Herr Eder, ich möchte es auch gern versuchen, könnten sie mir die Anleitung zumailen? Danke Peter Unterberg |
![]() | |
![]() |
Gast (Jörn Voss) (Gast - Daten unbestätigt) 09.12.2004 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Gut Tag, Mein Vater ist schon seit langer Zeit auf der Suche nach einem Widder. Wir haben immer Sommer den Versuch gestartet einen alten Widder aus einem Brunnen zu bergen. Leider war dort nur noch die Bleileitung übrig beblieben, so dass die arbeit um sonst war. es wäre nett wenn sie mich über ihre Aufzeichnungen aufklären könnten. So dass ich eine freude machen könnte. Danke Jörn Voss |
![]() | |
![]() |
Gast (Lange Karin) (Gast - Daten unbestätigt) 03.11.2004 |
Hallo Andreas, ich interresiere mich sehr für hydr. Wasserwidder. Wo kann mann selbige käuflich erwerben. Mit freundl Gruß K. Lange |
![]() | |
![]() |
Gast (willi leutgeb) (Gast - Daten unbestätigt) 09.10.2004 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Interessiere mich für den Selbstbau eines Widders. Sie haben Informationen darüber? Bitte um Nachricht. Mit freundlichen Grüssen Willi Leutgeb |
![]() | |
![]() |
Gast (T.Treudt) (Gast - Daten unbestätigt) 06.10.2004 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Hallo und guten Tag Hr.J.Eder Wäre es möglich einen Bauanleitung für einen Hydr. Widder zu bekommen.?Wenn ja wäre das "Super Nett". Unkosten werden natürlich erstattet Danke T. Treudt |
![]() | |
![]() |
Gast (Carsten Heinze) (Gast - Daten unbestätigt) 10.04.2004 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von J.Eder vom 18.01.2004! ![]() Bitte eine Bauanleitung an genannte email - Adresse senden. Danke CH |
![]() | |
![]() |
Gast (J.Eder) (Gast - Daten unbestätigt) 18.01.2004 |
Biete eine deutschsprachige Bauanleitung für einen Widder aus handelsüblichen Rohrfittichen an. Baunanleitung beschreibt detailgenau alle wichtigen Arbeitsschritte (22 Seitige Ausfertigung) Bei Interesse bitte melden. |
![]() | |
![]() |
Gast (Uwe Lugert) (Gast - Daten unbestätigt) 28.12.2003 |
sieh mal hier nach http://www.wasser.de/aktuell/forum/index.pl?job=thema&tnr=100000000000330 |
![]() | |
![]() |
Werbung (3/3) | |