![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Haus- Wasserversorgung |
Pumpe H4000S verdichtet nicht mehr | |
cc13 (Mailadresse bestätigt) 26.10.2020 |
Hallo, meine H4000S hängt seit 11 Jahren an einem Hauswasserwerk und bisher einwandfrei funktioniert. Seit ein paar Tagen erreicht sie ihren Abschaltdruck von 4 atü nicht mehr, sodass der Druckschalter nicht auslöst. Ein Druckschalter ist deswegen schon durchgebrannt. Pumpe war bereits in der Fachwerkstatt, mit dem Ergebnis, dass die Pumpe i.O. sei. Sämtliche Siebe sind bereits gereinigt, einschließlich Fußventilansaugschlauch. Druckschalter ist gewechselt. Sichtprüfung mit Membran war auch unauffällig. Hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte? Grüße |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 3 |
Claus (Mailadresse bestätigt) 29.10.2020 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von cc13 vom 29.10.2020! ![]() Wie hoch war der maximale Druck in der Fachwerkstatt? Wenn ein Druckschalter nicht abschaltet, also dauerhaft Strom fliesst, sollte er nicht verschmoren, es sei denn, er ist unterdimensioniert. Unter der Bezeichnung H4000S ist im Netz keine Pumpe zu finden. Mal einen Link angeben. |
![]() | |
![]() |
cc13 (Mailadresse bestätigt) 29.10.2020 |
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Claus vom 27.10.2020! ![]() Hallo, zu 1: Der Druck ist 3.8 Atü zu 2: Der Schalter hat gequalmt und verschmort gerochen. |
![]() | |
![]() |
Claus (Mailadresse bestätigt) 27.10.2020 |
Zwei Fragen von meiner Seite: 1. Wie hoch ist der maximale Druck, den die Pumpe erreicht? 2. Wieso soll wegen Nichterreichen des Abschaltdruckes der Druckschalter durchgebrannt sein? |
![]() | |
![]() |
Werbung (2/3) | |