![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Brunnen / Quellen / Pumpen |
Filtersand in Schachtbrunnen | |
Josef3 (Mailadresse bestätigt) 03.01.2013 |
Schachtbrunnen, ca. 100 Jahre alt, 40 x 60 cm weit und knapp 2,5 meter tief, absolut Dicht betoniert, das Wasser kann nur von unten rein. Wenn ich den Brunnen ganz leer pumpe kann ich unten Ziegelsteine erkennen. der Wasserstand ist normalerweise ca 1 meter hoch, es werden am Tag maximal 100 liter Wasser entnommen. die Trübung des Wassers wird beandstandet. Früher wurde aus dem Brunnen deutlich mehr Wasser entnommen und dabei evt jeglicher Sand rausgesogen. Würde das Einfüllen von Filtersand, 30 bis 50 cm hoch eine Verbesserung bringen? Gibt es da speziellen Sand oder gar irgend ein Wundermittel? |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 1 |
Brunnenbaumeister (Mailadresse bestätigt) 03.01.2013 |
Filtersand sollte bei dir eigentlich ganz gut funktionieren da die Wände ja dicht sind. 0,4-0,8mm wäre am effektivsten. Wichtig ist nur das die Fließgeschwindigkeiten zur Saugleitung/Pumpeneinlauf gering ist, sonst ziehst du dir den Filtersand mit rein. Daher macht es eventuell auch Sinn zwei verschiedene Körnungen zu nutzen. Ich habe auch schon gehört das manche mit Vlies viel Erfolg hatten. |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |