![]() |
Wasser.de Lexikon Shop |
![]() |
![]() |
![]() |
mehr als 6500 Themen und 31600 Antworten |
![]() |
Zurück zur Übersicht! Kategorie verlassen! |
![]() |
Datenschutz | FAQ | Hilfe | Impressum | ![]() |
|||
Kategorie: > Technik > Abwasser/-aufbereitung |
Pflanzenkläranlagen Wirtschaftlichkeit Förderung | |
Gast (Gerhard Nagl) (Gast - Daten unbestätigt) 02.10.2002 |
Liebe Wasserexperten und Praktiker, ich suche positive Beispiele, wo Pflanzenkläranlagen deutlich billiger kommen, als der Anschluss an die ländliche Kanalisation. Wichtig ist auch noch die Förderung von Kommunen oder Ländern. Bitte um positive und evtl. auch negative Beispiele. Vielen Dank. Gerhard Nagl |
![]() | |
![]() |
Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 2 |
Gast (Anton Berg) (Gast - Daten unbestätigt) 06.10.2002 |
Ein sehr schönes Beispiel, ist die Pflanzenkläranlage der Ortschaft Berg, Gemeinde Söchtenau im Landkreis Rosenheim (Bay). Bürger haben dort durch Eigeninitiative eine Lösung für ihren Ort geschaffen, die jetzt große Anerkennung durch das zuständige WWA und durch die verschiedenen politischen Instanzen (bis hin zum bayerischen Landtag) erfährt. Eine wirklich ökologisch und ökonomisch gelungene Sache. Planungen mit langen Pumpleitungen (in Richtung Söchtenau) hielten dem Vergleich nicht stand. |
![]() | |
![]() |
Gast (badboy) (Gast - Daten unbestätigt) 04.10.2002 |
Hallo Gerhard, schau mal beihttp://www.re-natur.de nach, der Mann kennt sich damit gut aus und hat bestimmt einige Beispiele auf Lager. Gruß Tommi http://www.tommis-page.de |
![]() | |
![]() |
Werbung (1/3) | |