Startseite
Telefonbörse
Telefondatenbank (Betatest)
Telefon Forum
   mehr als 8900 Themen und 56300 Antworten
Zurück zur Übersicht!
Kategorie verlassen!
  Datenschutz FAQ Hilfe Impressum  



 

Kategorie: > Technische Fragen - Anschlußprobleme, TK-alagen etc.
Clubtelefon 5 Hilfe beim anschließen
Thorbis
(Mailadresse bestätigt)

  21.06.2022

Hallo :)
Hoffe jemand schreibt hier , ich habe ein clubtelefon 5 Gekauft und ein 2 Adriges Kabel was rechts an meiner fritzbox an einem analogen Anschluss rann kommt das A Und B Kabel kommt in das clubtelefon 5 rein , Sollte das ohne Probleme dann klappen ? Oder geht selbst das inzwischen nicht mehr? Hat das Gerät genug Spannung aus der Dose?

Bei meinen clubtelefon 5 ist anscheinend kein münzbehälter/Gerät drinnen ,wurde wohl als normales Telefon früher benutzt , hatte das schonmal jemand ?

Danke schonmal für die Antworten;) die letzten Beiträge darüber waren 2017/2016 das ist zu lange her .

Hier das Kabel mit a und B ader die am ende gekappt wird : https://www.ebay.de/itm/265692441932?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=FdyZqtC1TOG&sssrc=2349624&ssuid=oktynizttjg&var=&widget_ver=artemis&media=WHATS_APP



Anzahl der unterhalb stehenden Antworten: 13
Thorbis
(Mailadresse bestätigt)

  25.06.2022

Für Leute die das selbe Problem in x Jahren kriegen :)

Hinten auf der Platine ist ein Roter Knopf dort muss man 1 mal drauf Drücken aber höhrer drauf lassen :) dann kommt "Service" dort drückt ihr auf die Rote Taste unten links , und gebt da z.b 1 oder 2 oder 3 etc ein dort kann man Dann das Gerät auf werkseinstellung setzten , oder auch Rufnummern und münzfrei einstellen :)

Angeschlossen wurde das Telefon an einem A Und B tae stecker am Router rechts am analog Eingang :)
10meter Kabel bis oben im 1ten Stock alles  ohne Probleme:)

Danke für alle die Geholfen haben :)
Telefon läuft top :)

Thema Gelöst 👍
Thorbis
(Mailadresse bestätigt)

  25.06.2022
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Münzersammler vom 25.06.2022!  Zum Bezugstext

Tut mir leid bin hier noch nicht so lange :)
Also das Telefon ist die ganz normale Version mit der A Und B Ader,die Spannung läuft bisher auch ganz normal :) du meintest ja davor das dass Telefon so programmiert werden kann das es münzfrei läuft :)

Wüsstest du evt auch wie ich das wieder raus bekomme ? :) die Seite 14 im heft sagt "münzbehälter aufschließen" und dann z.b 07 Taste drücken .  Nur passiert bei mir da nichts großartiges :)

Bin was Telefone angeht auch sehr neu und unerfahren 😅
Münzersammler
mathias77gmx.net
(Mailadresse bestätigt)

  25.06.2022

Beantworte doch mal unsere Fragen.
Ansonsten: der Zettel ist ein Hinweis, daß man das Telefon außer Betrieb nahm mit Ausnahme der Notrufnummern (kostenfrei) und eines gebührenfreien Taxirufes auf der Zielwahltaste.

Bilder wären besser hier im Forum aufgehoben, als irgendwo anders. Da fehlen sie irgendwann mal. Außerdem kann man sie hier einfach direkt sehen.

Noch eine Ergänzung zu meinem letzten Eintrag: Das Laden gilt NUR bei den a/b Varianten des Club5, nicht bei den digitalen. Die müssen zwar auch geladen werden, das geht prinzipiell ähnlich, aber eigentlich sind die Schnittstellen fast immer gespeist, die Speisung ist genormt, daher gibt es die Probleme so nicht.
Thorbis
(Mailadresse bestätigt)

  25.06.2022

Update :
Telefon funktioniert nur dort steht "münzfrei" alle Nummern gesperrt nur die taxizentrale kann angerufen werden :)
Thorbis
(Mailadresse bestätigt)

  25.06.2022
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Münzersammler vom 25.06.2022!  Zum Bezugstext

Danke für die Info:) wie lange hält den so eine Aufladung? :) glaube das werde ich auch machen falls es wirklich jz garkein Lebenszeichen gibt als die rote leuchte :)
Thorbis
(Mailadresse bestätigt)

  25.06.2022
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Münzersammler vom 23.06.2022!  Zum Bezugstext

Ich bin nochmal Telefon ist da , leuchtet rot im inneren also denk ich mal er lädt schonmal auf :) aber ich habe ein Zettel gefunden dort wird ein programmierhinweis gezeigt : https://ibb.co/88pYRhd

Habe ich deswegen kein münzfach ? Also es ist vorhanden nur eine Scheibe ist davor aus Metall.
Kann man das umprogramieren ? :)
Münzersammler
mathias77gmx.net
(Mailadresse bestätigt)

  25.06.2022
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von countryman vom 24.06.2022!  Zum Bezugstext

Das ist fast korrekt: Es wird ein GoldCap Kondensator geladen, der kann genauso, wie von Dir beschrieben, geladen werden:
60V Gleichstrom an a/b, HA aushängen und warten. Irgendwann sollte es eine Displayanzeige geben. Aber: die Kondensatoren altern, dann müssen sie ggfs. erneuert werden, um eine Funktion wieder herzustellen. Und: Sind  Spannung und oder Strom zu gering beim Betrieb, muß man diese Prozedur immer wieder machen. Beim Kassieren verbraucht der Apparat am meisten Strom.
countryman
ackersmanngmx.net
(Mailadresse bestätigt)

  24.06.2022
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Thorbis vom 23.06.2022!  Zum Bezugstext

Wenn ich es richtig verstehe wird bei ausgehängtem Hörer mit dem Schleifenstrom ein Akku geladen?
Dann sollte es doch möglich sein den Apparat mit dem Anschlusskabel an ein !geregeltes! Labornetzteil zu legen, welches dann auf z.B. 20 mA eingestellt wird. Somit sollte der Akku geladen werden.
Münzersammler
mathias77gmx.net
(Mailadresse bestätigt)

  23.06.2022
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Thorbis vom 23.06.2022!  Zum Bezugstext

Das klingt merkwürdig. :/

Hast Du vielleicht einen Link zu dem Angebot? Das könnte etwas aussagekräftiger sein.

Die Baugleichen Modelle von FMN können mit Netzteil betrieben werden, aber: Da fehlt auf den Club5 Platinen einiges. Nachlöten ist also alles andere als trivial, zumal das alles SMD ist.
Sollte es eine ISDN-Variante sein, ist ein Netzteil nicht erforderlich.
Thorbis
(Mailadresse bestätigt)

  23.06.2022
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Münzersammler vom 23.06.2022!  Zum Bezugstext

Danke schonmal für die Antworten:) und danke für die Info ist sehr interessant :)
Bin erst 20 und interessiere mich sehr für sowas finds Schade das analog komplett abgeschaltet wurde . Habe mir das clubtelefon geholt für 2023 wo meine telefonzelle von Telekom kommt :D

Das Telefon was ich gekauft habe kommt Samstag an , nur versuche ich mich soweit vor zu informieren da alle Beschreibungen Uhr alt sind :)
Das clubtelefon 5 hat wohl keinen münzzähler , weder die Beschreibung hinter der glas Scheibe ist vorhanden,nichtmal einen Spalt ist dort frei um Münzen rein zu werfen ist aufjedenfall sehr komisch , er meinte das es evt als normales Telefon benutzt wurde .
Schlüssel alles auch soweit dabei.
Werde mich sonst nochmal melden wenns da ist :)

Kann man evt eine Stromversorgung anlegen? Durch löten ? Hat jemand da schonmal sich dran versucht ? :)
Thorbis
(Mailadresse bestätigt)

  23.06.2022
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von Münzersammler vom 23.06.2022!  Zum Bezugstext

Danke schonmal für die Antworten:) und danke für die Info ist sehr interessant :)
Bin erst 20 und interessiere mich sehr für sowas finds Schade das analog komplett abgeschaltet wurde . Habe mir das clubtelefon geholt für 2023 wo meine telefonzelle von Telekom kommt :D

Das Telefon was ich gekauft habe kommt Samstag an , nur versuche ich mich soweit vor zu informieren da alle Beschreibungen Uhr alt sind :)
Das clubtelefon 5 hat wohl keinen münzzähler , weder die Beschreibung hinter der glas Scheibe ist vorhanden,nichtmal einen Spalt ist dort frei um Münzen rein zu werfen ist aufjedenfall sehr komisch , er meinte das es evt als normales Telefon benutzt wurde .
Schlüssel alles auch soweit dabei.
Werde mich sonst nochmal melden wenns da ist :)

Kann man evt eine Stromversorgung anlegen? Durch löten ? Hat jemand da schonmal sich dran versucht ? :)
Münzersammler
mathias77gmx.net
(Mailadresse bestätigt)

  23.06.2022
Dieser Text bezieht sich auf den Beitrag von MCMLXXV vom 21.06.2022!  Zum Bezugstext

Man kann es Münzfrei programmieren. Muß man für jede Rufnummerngasse einzeln einrichten.

Der Münzbehälter ist nicht überwacht.

Frei Telefonieren mit PIN gibt es bei dem Gerät nicht.
Das hatte FMN nie, die Telekom wollte das auch nicht.

Alle Varianten des Club5 sind geile Teile.
Es gab:
Clubtelefon 5
Clubtelefon 5/E2
Clubtelefon 5€
Clubtelefon 5 ISDN
Clubtelefon 5 WLAN
Münztelefon 5
Münztelefon 5 WLAN

Die letzten 4 sind ISDN-Geräte, sie benötigen zum Teil auch entweder DSL oder Ethernet.

Ansonsten stimme ich meinem Vorredner zu.

Ich nehme an, daß es sich um ein Gerät in DM-Ausführung handelt? Das kann in der Software deutlich weniger. Ich bin nicht sicher, ob mein Hinweis mit Münzfreien Rufnummerngassen hier greift. Oder die Bezeichnung wurde hier falsch angegeben. Bitte sieh mal nach, was genau auf dem Typenschild steht.
MCMLXXV
reilandt-online.de
(Mailadresse bestätigt)

  21.06.2022

Hallo!

In dem Kabel da dürften auch nur zwei Adern drin sein - von daher dürftest du schon die richtigen beiden erwischen.
Aber: Ich fürchte du wirst nicht glücklich. Das Clubtelefon 5 bezieht seine Betriebsspannung aus der Telefonleitung - und die ist normalerweise bei einer FritzBox nicht hoch genug. Schon an einer "echten" Amtsleitung musste man nach Installation lange den Hörer ausgehängt lassen, dass das Gerät genug Strom ziehen konnte. Dumm nur, dass die Digitalen Vermittlungsstellen dann irgendwann den Anschluss gekappt haben wenn man von einer "ungewollten Belegung" ausgegangen ist. :-(
Also das CLub5 an ner FritzBox KANN funktionieren - muss aber nicht. Zeit solltest du auf jeden Fall haben!

Der fehlende Münzbehälter kann ein Problem sein. Ich glaube der war auch überwacht und ggf. wurde das Gerät dann auf Störung gestellt. Da kann die Bedienungsanleitung aber mehr erhellendes aussagen. Guck einfach mal bei www.telefonanleitungen.de. Was es zu dem Gerät gibt - hat der.

Aber ja, es war möglich mittels einer PIN Telefongespräche ohne Münzen zu führen. Komfort ist aber anders.

Dennoch: das Clubtel5 ist ist für Leute die Spaß daran haben ein sehr interessantes Gerät! Gab es sogar als ISDN-Variante. Hab ich aber leider auch noch nicht.....



Werbung (1/-2)


Zurück zu Wasser.de
© 2001 - 2018 by Fa. A.Klaas